Was hilft, Durchfall zu stoppen?
Durchfall ade: Sanfte Hausmittel und hilfreiche Tipps
Durchfall ist unangenehm und kann den Alltag gehörig durcheinanderwirbeln. Akute Durchfälle, die meist durch Infektionen oder Unverträglichkeiten ausgelöst werden, lassen sich oft mit einfachen Hausmitteln und einer angepassten Ernährung gut in den Griff bekommen. Wichtig ist, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und den gereizten Magen-Darm-Trakt zu schonen.
Die altbewährte “BRAT”-Diät (Bananen, Reis, Apfelmus, Toast) bietet eine gute Grundlage. Bananen liefern wichtige Elektrolyte wie Kalium, das durch den Durchfall verloren geht. Reis, idealerweise weißer Reis, ist leicht verdaulich und stopft. Apfelmus, selbstgemacht und ungezuckert, beruhigt den Magen und liefert Pektin, welches den Stuhlgang fester macht. Zwieback, idealerweise ohne Zuckerzusatz, ist ebenfalls leicht bekömmlich und liefert Energie.
Neben der BRAT-Diät gibt es weitere wohltuende Nahrungsmittel: Heidelbeeren, sowohl frisch als auch als Tee, wirken beruhigend und adstringierend, das heißt, sie ziehen das Gewebe zusammen und helfen so, den Durchfall zu stoppen. Auch schwarzer und grüner Tee, ungesüßt genossen, können durch ihre Gerbstoffe den Stuhl festigen.
Ein weiteres bewährtes Hausmittel ist Heilerde. Sie bindet Giftstoffe im Darm und kann so die Dauer des Durchfalls verkürzen. Ähnlich wirkt ein fein geriebener Apfel, der durch seine enthaltenen Pektine den Stuhl eindickt. Auch Flohsamenschalen sind hilfreich. Sie quellen im Darm auf, binden Wasser und sorgen so für einen festeren Stuhlgang. Wichtig ist hierbei, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um Verstopfung zu vermeiden.
Neben der Ernährung spielt die Flüssigkeitszufuhr eine entscheidende Rolle. Durch den Durchfall verliert der Körper viel Flüssigkeit und Elektrolyte. Um diesen Verlust auszugleichen, sollten Sie ausreichend trinken. Geeignet sind Wasser, Kräutertees oder spezielle Elektrolytlösungen aus der Apotheke.
Wann zum Arzt? Hält der Durchfall länger als drei Tage an, treten Fieber, starke Bauchschmerzen oder Blut im Stuhl auf, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Auch bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen ist bei Durchfall Vorsicht geboten und ein Arztbesuch ratsam.
Fazit: Bei akutem Durchfall können sanfte Hausmittel und eine angepasste Ernährung Linderung verschaffen. Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und schonen Sie Ihren Magen-Darm-Trakt. Bei anhaltenden Beschwerden oder alarmierenden Symptomen suchen Sie bitte einen Arzt auf.
#Durchfall#Medizin#StopfenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.