Was ist schlecht für Neurodermitis?

14 Sicht
Eine ausgewogene Ernährung mit frischen, unverarbeiteten Zutaten ist bei Neurodermitis essentiell. Vermeiden Sie stark durchblutungsfördernde Substanzen wie Alkohol, Kaffee und scharfe Gewürze, um Entzündungen und Juckreiz zu minimieren. Selbst zubereitete Mahlzeiten bieten die beste Kontrolle über Inhaltsstoffe.
Kommentar 0 mag

Was sollte man bei Neurodermitis meiden?

Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die durch trockene, juckende Haut und Ekzeme gekennzeichnet ist. Obwohl es keine Heilung für Neurodermitis gibt, können bestimmte Auslöser die Symptome verschlimmern. Daher ist es wichtig zu wissen, was man bei dieser Erkrankung meiden sollte.

Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten

Bestimmte Nahrungsmittel können bei manchen Menschen mit Neurodermitis allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten auslösen. Zu den häufigsten Allergenen gehören:

  • Milchprodukte
  • Eier
  • Soja
  • Nüsse
  • Weizen

Wenn Sie vermuten, dass Sie an einer Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit leiden, ist es wichtig, einen Allergologen aufzusuchen, um dies testen zu lassen. Durch die Vermeidung von auslösenden Nahrungsmitteln können Neurodermitis-Symptome deutlich verbessert werden.

Irritationen

Einige Substanzen können die Haut reizen und Neurodermitis-Symptome verschlimmern. Dazu gehören:

  • Wolle und andere raue Materialien
  • Duftstoffe und Farbstoffe in Waschmitteln und Seifen
  • Parfüms und Kölnischwasser
  • Bestimmte Reinigungsmittel
  • Chlor und andere Poolchemikalien

Es ist wichtig, die Haut vor diesen Reizstoffen zu schützen, indem man sanfte, parfümfreie Produkte verwendet und den Kontakt mit rauen Materialien minimiert.

Stress

Stress kann Neurodermitis-Symptome auslösen oder verschlimmern. Finden Sie gesunde Möglichkeiten, mit Stress umzugehen, wie z. B.:

  • Yoga
  • Meditation
  • Progressive Muskelentspannung
  • Atemübungen

Extreme Temperaturen

Sowohl sehr heiße als auch sehr kalte Temperaturen können die Haut reizen und Neurodermitis-Symptome verschlimmern. Tragen Sie bequeme Kleidung aus atmungsaktiven Materialien und vermeiden Sie es, sich extremen Temperaturen auszusetzen.

Alkohol und Koffein

Alkohol und Koffein können die Haut dehydrieren und Neurodermitis-Symptome verschlimmern. Beschränken Sie den Konsum dieser Substanzen oder vermeiden Sie sie ganz.

Fazit

Während Neurodermitis eine herausfordernde Erkrankung ist, kann sie durch die Vermeidung bestimmter Auslöser besser in den Griff bekommen werden. Indem Sie auf Nahrungsmittelallergien testen lassen, Irritationen minimieren, Stress bewältigen und extreme Temperaturen vermeiden, können Sie die Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern.