Was ist nicht gut für Neurodermitis?

9 Sicht
Neurodermitis-Schübe lassen sich oft durch eine ausgewogene Ernährung beeinflussen. Vermeiden Sie stark gewürzte Speisen, Alkohol und Kaffee, da diese die Hautdurchblutung erhöhen und den Juckreiz verstärken können. Frische, naturbelassene Lebensmittel sind ideal.
Kommentar 0 mag

Nahrungsmittel und Getränke, die bei Neurodermitis vermieden werden sollten

Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die durch trockene, gereizte und juckende Haut gekennzeichnet ist. Obwohl es keine einheitliche Heilung gibt, kann eine ausgewogene Ernährung helfen, Schübe zu reduzieren und die Symptome zu lindern.

Hier sind einige Nahrungsmittel und Getränke, die bei Neurodermitis vermieden werden sollten:

Stark gewürzte Speisen

Würzige Speisen können die Hautdurchblutung erhöhen und den Juckreiz verstärken. Vermeiden Sie insbesondere scharfe Gewürze wie Cayennepfeffer, Chili und Curry.

Alkohol

Alkohol kann die Haut dehydrieren und Schübe auslösen. Vermeiden Sie vor allem Bier, Wein und Spirituosen.

Kaffee

Koffein kann auch die Hautdurchblutung erhöhen und den Juckreiz verschlimmern. Beschränken Sie den Konsum von Kaffee, Tee und anderen koffeinhaltigen Getränken.

Zuckerhaltige Lebensmittel

Zuckerhaltige Lebensmittel können Entzündungen im Körper verursachen, die Neurodermitis-Symptome verschlimmern können. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke, Süßigkeiten und Gebäck.

Verarbeitete Lebensmittel

Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und Farbstoffe, die die Haut reizen können. Vermeiden Sie verpackte Lebensmittel, Fast Food und Tiefkühlkost.

Milchprodukte

Einige Menschen mit Neurodermitis sind empfindlich gegenüber Milchprodukten. Wenn Sie nach dem Verzehr von Milch, Käse oder Joghurt einen Schub feststellen, sollten Sie diese Nahrungsmittel vermeiden.

Gluten

Gluten ist ein Protein, das in Weizen, Roggen und Gerste vorkommt. Einige Menschen mit Neurodermitis sind auch gegenüber Gluten empfindlich. Wenn Sie nach dem Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln einen Schub feststellen, sollten Sie eine glutenfreie Ernährung in Betracht ziehen.

Zusätzlich zu diesen Nahrungsmitteln ist es wichtig, Folgendes zu beachten:

  • Nahrungsmittelallergien: Wenn Sie eine Nahrungsmittelallergie haben, sollten Sie diese Nahrungsmittel unbedingt meiden.
  • Essprotokoll: Führen Sie ein Ernährungstagebuch, um herauszufinden, welche Nahrungsmittel Ihre Symptome auslösen.
  • Professionelle Beratung: Sprechen Sie mit einem Ernährungsberater oder Dermatologen über Ihre Ernährung und mögliche Auslöser.

Indem Sie diese Nahrungsmittel und Getränke meiden, können Sie Neurodermitis-Schübe reduzieren, Ihre Hautgesundheit verbessern und Ihr allgemeines Wohlbefinden steigern.