Was ist, wenn Halsschmerzen nicht weggehen?

10 Sicht
Anhaltende Halsschmerzen erfordern ärztliche Untersuchung. Sie können auf harmlose Infekte, aber auch auf schwerwiegendere Erkrankungen wie Abszesse oder Tumore hinweisen. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen.
Kommentar 0 mag

Was tun, wenn Halsschmerzen nicht weggehen?

Halsschmerzen sind ein häufiges Problem, das durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden kann, darunter Infektionen, Allergien oder Reizstoffe. In den meisten Fällen verschwinden Halsschmerzen innerhalb weniger Tage von selbst. Wenn die Halsschmerzen jedoch länger als eine Woche anhalten oder von anderen Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost oder Schluckbeschwerden begleitet werden, ist eine ärztliche Untersuchung erforderlich.

Ursachen für anhaltende Halsschmerzen

Anhaltende Halsschmerzen können auf eine Reihe von Ursachen zurückzuführen sein, darunter:

  • Streptokokken-Angina: Eine bakterielle Infektion, die durch das Bakterium Streptococcus pyogenes verursacht wird.
  • Mononukleose: Eine virale Infektion, auch bekannt als Pfeiffersches Drüsenfieber.
  • Diphtherie: Eine bakterielle Infektion, die durch das Bakterium Corynebacterium diphtheriae verursacht wird.
  • Abszesse: Eitergefüllte Taschen, die sich im Rachen bilden können.
  • Tumore: Selten können Halsschmerzen auch durch Tumore im Rachenbereich verursacht werden.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Es ist wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie folgende Symptome haben:

  • Halsschmerzen, die länger als eine Woche anhalten
  • Fieber über 38,5 °C
  • Schüttelfrost
  • Schluckbeschwerden
  • Atembeschwerden
  • Geschwollene Lymphknoten im Nacken

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose von anhaltenden Halsschmerzen erfolgt anhand der Anamnese, einer körperlichen Untersuchung und ggf. weiterer Tests wie einem Abstrich vom Rachen. Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache.

  • Streptokokken-Angina: Wird mit Antibiotika behandelt.
  • Mononukleose: Es gibt keine spezifische Behandlung, aber die Symptome können behandelt werden.
  • Diphtherie: Wird mit Antitoxin und Antibiotika behandelt.
  • Abszesse: Müssen möglicherweise chirurgisch drainiert werden.
  • Tumore: Die Behandlung hängt von der Art und dem Stadium des Tumors ab.

Prävention

Halsschmerzen lassen sich nicht immer vorbeugen, aber es gibt einige Maßnahmen, die das Risiko verringern können:

  • Gründliches Händewaschen
  • Abstand zu Personen halten, die an einer Infektion leiden
  • Vermeidung von Rauch und anderen Reizstoffen
  • Ausreichender Schlaf
  • Ausgewogene Ernährung

Fazit

Anhaltende Halsschmerzen können auf eine Reihe von Ursachen zurückzuführen sein, von harmlosen Infekten bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen. Wenn Halsschmerzen länger als eine Woche anhalten oder von anderen Symptomen begleitet werden, ist eine ärztliche Untersuchung erforderlich. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.