Was ist, wenn meine Körpertemperatur unter 36 Grad ist?
Körpertemperatur unter 36 Grad: Ursachen und Maßnahmen
Die normale Körpertemperatur liegt zwischen 36,5 und 37,4 Grad Celsius. Sie schwankt jedoch leicht im Laufe des Tages, abhängig von Faktoren wie körperlicher Aktivität, Tageszeit und Außentemperatur. Sinkt die Körpertemperatur unter 36 Grad, kann dies auf ein gesundheitliches Problem hinweisen.
Ursachen für eine Körpertemperatur unter 36 Grad
- Unterkühlung: Tritt auf, wenn der Körper Wärme schneller verliert, als er sie produzieren kann. Dies kann durch längere Exposition gegenüber kalten Temperaturen oder Eintauchen in kaltes Wasser verursacht werden.
- Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose): Diese Erkrankung führt zu einer verminderten Produktion des Schilddrüsenhormons, das den Stoffwechsel reguliert. Ein niedriger Stoffwechsel kann zu einer niedrigeren Körpertemperatur führen.
- Anämie: Ein Eisenmangel kann zu einer reduzierten Produktion roter Blutkörperchen führen, die Sauerstoff durch den Körper transportieren. Dies kann zu Schwäche, Müdigkeit und einer niedrigeren Körpertemperatur führen.
- Sepsis: Eine schwere, lebensbedrohliche Infektion, die zu einem Abfall des Blutdrucks und einer niedrigeren Körpertemperatur führen kann.
- Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Antihistaminika und Beruhigungsmittel, können die Körpertemperatur senken.
Symptome einer Körpertemperatur unter 36 Grad
- Zittern
- Schwäche
- Müdigkeit
- Blasse Haut
- Verwirrung
- Langsame Herzfrequenz
- Niedriger Blutdruck
Maßnahmen bei einer Körpertemperatur unter 36 Grad
Wenn Sie eine Körpertemperatur unter 36 Grad haben, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.
- Unterkühlung: Bringen Sie die Person sofort in eine warme Umgebung, entfernen Sie nasse Kleidung und wärmen Sie sie mit Decken und warmen Flüssigkeiten auf.
- Schilddrüsenunterfunktion: Medikamente zur Erhöhung der Schilddrüsenhormonproduktion werden verschrieben.
- Anämie: Eisenpräparate oder Bluttransfusionen können erforderlich sein.
- Sepsis: Umgehende medizinische Behandlung, einschließlich Antibiotika und Flüssigkeitsersatz, ist entscheidend.
- Medikamente: Wenn Medikamente die Ursache sind, kann der Arzt eine Dosisanpassung oder ein anderes Medikament verschreiben.
Fazit
Eine Körpertemperatur unter 36 Grad kann ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sein. Es ist wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und die entsprechende Behandlung zu erhalten. Durch frühzeitige Erkennung und Behandlung können die mit einer niedrigeren Körpertemperatur verbundenen Risiken minimiert werden.
#Hypothermie#Körpertemperatur#UnterkühlungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.