Was kann man bei beginnender Erkältung einnehmen?

8 Sicht
Erkältungsschmerzen wie Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Gliederschmerzen lassen sich mit Schmerzmitteln wie ASS, Ibuprofen oder Paracetamol lindern. Fieber wird ebenfalls gesenkt. Diese Medikamente helfen jedoch nicht gegen Husten oder Schnupfen. Kombinationsmedikamente können einige Symptome kurzfristig mildern.
Kommentar 0 mag

Was tun bei beginnender Erkältung?

Eine Erkältung ist eine weit verbreitete Virusinfektion der oberen Atemwege, die zu Symptomen wie Schnupfen, Husten, Halsschmerzen und Kopfschmerzen führen kann. Obwohl es keine Heilung für eine Erkältung gibt, können bestimmte Maßnahmen helfen, die Symptome zu lindern und den Genesungsprozess zu beschleunigen.

Schmerzmittel und Fiebermittel

Schmerzmittel wie Ibuprofen, Paracetamol und Acetylsalicylsäure (ASS) können Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Gliederschmerzen lindern. Sie wirken auch fiebersenkend. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen sorgfältig zu befolgen und diese Medikamente nicht länger als empfohlen einzunehmen.

Kombinationsmedikamente

Kombinationsmedikamente enthalten eine Kombination aus Schmerzmitteln, Antihistaminika und abschwellenden Mitteln. Diese Medikamente können mehrere Symptome kurzfristig lindern, wie z. B. laufende Nase, verstopfte Nase und Niesen. Sie sollten jedoch nur kurzfristig eingenommen werden, da sie unerwünschte Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Verstopfung und Schläfrigkeit verursachen können.

Hausmittel

Einige Hausmittel können ebenfalls helfen, die Symptome einer Erkältung zu lindern:

  • Warme Flüssigkeiten: Warme Getränke wie Tee, Suppe oder Brühe können helfen, Halsschmerzen zu lindern und die Schleimproduktion zu verdünnen.
  • Salzhaltige Nasenspülung: Das Spülen der Nase mit einer salzhaltigen Lösung kann helfen, Schleim zu entfernen und die Nase zu befeuchten.
  • Dampfbad: Das Einatmen von Dampf kann helfen, die Nase zu öffnen und verstopfte Nebenhöhlen zu lindern.
  • Ruhe: Ausreichend Ruhe ist wichtig, um dem Körper Zeit zur Genesung zu geben.

Wann einen Arzt aufsuchen?

In den meisten Fällen verschwinden Erkältungssymptome innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen es ratsam ist, einen Arzt aufzusuchen:

  • Wenn die Symptome länger als sieben Tage anhalten
  • Wenn Fieber über 38,9 °C auftritt
  • Wenn Husten oder Schnupfen von grünem oder gelbem Schleim begleitet wird
  • Wenn Brustschmerzen oder Atembeschwerden auftreten
  • Wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem oder andere medizinische Probleme haben

Indem Sie diese Maßnahmen ergreifen, können Sie die Symptome einer beginnenden Erkältung lindern und die Erholungszeit verkürzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Maßnahmen keine Heilung für eine Erkältung sind und die beste Behandlung darin besteht, dem Körper Zeit zur Genesung zu geben.