Was kostet es, Muttermale untersuchen zu lassen?
Hautuntersuchungen: Was kostet die Muttermalkontrolle?
Muttermale sind harmlose Hautveränderungen, die bei den meisten Menschen im Laufe des Lebens auftreten. Allerdings können sich manche Muttermale in gefährliche Melanome entwickeln. Daher ist es wichtig, Veränderungen in Farbe, Form oder Größe von Muttermalen frühzeitig zu erkennen und abklären zu lassen.
Gesetzliche Krankenkassen
Hautuntersuchungen zur Muttermalkontrolle werden von gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nur bei Personen über 35 Jahren übernommen. Dies liegt daran, dass das Hautkrebsrisiko mit zunehmendem Alter steigt. Bei jüngeren Personen wird davon ausgegangen, dass eine regelmäßige Untersuchung nicht notwendig ist.
Private Krankenversicherungen
Private Krankenversicherungen hingegen übernehmen oft die Kosten einer dermatoskopischen Untersuchung, auch bei Personen unter 35 Jahren. Diese Untersuchung ist eine spezielle Untersuchung mittels Auflichtmikroskop, die detailliertere Ergebnisse liefert als eine einfache Sichtuntersuchung. Die Kosten für eine dermatoskopische Untersuchung liegen in der Regel zwischen 50 und 100 Euro.
Sonderregelungen
Bei bestimmten Personen kann eine Muttermalkontrolle auch schon vor dem 35. Lebensjahr von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Dazu gehören Personen mit:
- Familiärer Vorbelastung mit Hautkrebs
- Mehr als 50 Muttermalen
- Atypischen Muttermalen
- Verdächtigen Veränderungen an bestehenden Muttermalen
Zusätzliche Kosten
Neben den eigentlichen Untersuchungskosten können weitere Kosten anfallen, wenn beispielsweise Verdachtsmale entfernt oder Gewebeproben zur weiteren Untersuchung entnommen werden müssen. Diese Kosten werden jedoch in der Regel ebenfalls von den privaten Krankenversicherungen übernommen.
Vorsorge ist wichtig
Eine regelmäßige Hautuntersuchung ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme, um Hautkrebs frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können. Die Kosten für eine Muttermalkontrolle sind überschaubar und sollten nicht von einer Untersuchung abhalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um die für Sie beste Vorgehensweise zu besprechen.
#Kosten#Muttermal#UntersuchungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.