Was löst alles Herzrasen aus?
Was löst Herzrasen aus: Ursachen für erhöhte Herzfrequenz
Herzrasen, auch Tachykardie genannt, bezeichnet einen Zustand, in dem die Herzfrequenz über 100 Schläge pro Minute ansteigt. Dies kann eine Reaktion auf bestimmte Auslöser sein oder ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung.
Hormonelle Auslöser
- Menopause: Hormonelle Schwankungen während der Wechseljahre können Herzrasen, Hitzewallungen und Schweißausbrüche auslösen.
- Schwangerschaft: Das erhöhte Blutvolumen während der Schwangerschaft kann die Herzfrequenz erhöhen.
Medikamente und Drogen
- Stimulanzien: Koffein, Nikotin und Amphetamine können den Herzrhythmus beschleunigen.
- Beta-Agonisten: Medikamente wie Salbutamol (zur Behandlung von Asthma) können die Herzfrequenz erhöhen.
- Trizyklische Antidepressiva: Diese Medikamente können die Nervenimpulse beeinträchtigen, die den Herzschlag steuern.
Medizinische Erkrankungen
- Koronare Herzkrankheit (KHK): Verengte Herzarterien können den Blutfluss zum Herzen einschränken und Herzrasen auslösen.
- Herzinsuffizienz: Eine geschwächte Herzfunktion kann zu einer erhöhten Herzfrequenz führen, wenn der Körper versucht, die Pumpfunktion zu kompensieren.
- Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose): Eine überaktive Schilddrüse kann den Stoffwechsel beschleunigen und zu Herzrasen führen.
- Anämie: Ein niedriger Hämoglobinspiegel kann dazu führen, dass das Herz schneller pumpt, um genügend Sauerstoff zu liefern.
- Dehydration: Flüssigkeitsverlust kann das Blutvolumen verringern und die Herzfrequenz erhöhen.
Andere Auslöser
- Stress und Angst: Emotionale Belastungen können den Herzrhythmus beschleunigen.
- Fieber: Erhöhte Körpertemperatur kann die Herzfrequenz ansteigen lassen.
- Intensive körperliche Betätigung: Sport kann vorübergehend die Herzfrequenz erhöhen.
- Blutverlust: Starker Blutverlust kann zu Hypotonie (niedriger Blutdruck) führen, was den Körper dazu veranlasst, die Herzfrequenz zu erhöhen, um den Blutdruck aufrechtzuerhalten.
Diagnose und Behandlung
Die Diagnose von Herzrasen umfasst eine körperliche Untersuchung, Anamnese und Tests wie ein Elektrokardiogramm (EKG) und möglicherweise ein Echokardiogramm.
Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache des Herzrasens ab:
- Bei hormonellen Auslösern können Hormontherapien helfen.
- Medikamente oder Drogen, die Herzrasen verursachen, können abgesetzt oder angepasst werden.
- Medizinische Erkrankungen müssen entsprechend behandelt werden.
- Bei Stress oder Angst können Techniken zur Stressbewältigung hilfreich sein.
- Bei Bedarf können Medikamente zur Regulierung des Herzrhythmus verschrieben werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Herzrasen nicht immer auf eine schwere Erkrankung hinweist. Jedoch ist es immer ratsam, bei anhaltenden oder besorgniserregenden Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und angemessene Behandlung zu erhalten.
#Herzrasen#Stress#UrsachenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.