Was löst eine Bronchitis aus?

1 Sicht

Eine akute Bronchitis wird in der Regel durch Viren ausgelöst, selten auch durch Bakterien oder Pilze. Die Erreger werden durch Tröpfcheninfektion übertragen, etwa durch Niesen oder Husten. Begleitet wird die Bronchitis oft von Halsschmerzen und Schnupfen.

Kommentar 0 mag

Was sind die Ursachen einer Bronchitis?

Eine Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien, der Atemwege, die die Lunge mit dem Rachen verbinden. Sie kann akut oder chronisch sein. Die akute Bronchitis ist eine häufige Erkrankung, die in der Regel durch Viren verursacht wird.

Ursachen der akuten Bronchitis

  • Viren: Die meisten Fälle von akuter Bronchitis werden durch Viren verursacht, darunter:
    • Influenzavirus
    • Parainfluenzavirus
    • Respiratorisches Synzytialvirus (RSV)
    • Rhinovirus
  • Bakterien: In seltenen Fällen kann eine akute Bronchitis durch Bakterien verursacht werden, wie z. B.:
    • Streptococcus pneumoniae
    • Haemophilus influenzae
  • Pilze: Eine Pilzinfektion kann auch eine Bronchitis verursachen, dies kommt jedoch am seltensten vor.

Übertragungswege

Die Erreger der Bronchitis werden durch Tröpfcheninfektion übertragen, d. h. durch kleine Tröpfchen, die beim Niesen, Husten oder Sprechen ausgestoßen werden. Wenn diese Tröpfchen eingeatmet werden, können sie in die Bronchien gelangen und eine Entzündung verursachen.

Begleitsymptome

Eine Bronchitis wird oft von anderen Symptomen der oberen Atemwege begleitet, wie z. B.:

  • Halsschmerzen
  • Schnupfen
  • Husten
  • Heiserkeit
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit