Was passiert im Gehirn beim Eisbaden?

13 Sicht
Eisiges Wasser stimuliert die Ausschüttung von Adrenalin und Endorphinen, was zu einem euphorischen Gefühl führt. Dieses positive Erlebnis macht das erneute Eintauchen oft unwiderstehlich. Der Körper reagiert auf den Schock mit positiven Hormonen.
Kommentar 0 mag

Was geschieht im Gehirn beim Eisbaden?

Eisbaden, auch als Kälteschwimmen bekannt, ist eine zunehmend beliebte Praxis, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile verspricht. Von der Steigerung der Immunität bis hin zur Linderung von Entzündungen wird das Eintauchen in eiskaltes Wasser immer häufiger als therapeutische Maßnahme eingesetzt. Aber was geschieht eigentlich im Gehirn, wenn wir eisbaden?

Wenn der Körper eiskaltem Wasser ausgesetzt wird, tritt eine Reihe physiologischer Reaktionen ein. Zunächst verengen sich die Blutgefäße in den Gliedmaßen, um den Wärmeverlust zu minimieren. Dies führt zu einem Blutdruckanstieg und einer erhöhten Herzfrequenz.

Gleichzeitig setzt das Gehirn eine Kaskade von Hormonen frei, darunter Adrenalin und Endorphine. Adrenalin ist für die “Kampf-oder-Flucht”-Reaktion verantwortlich und bereitet den Körper auf Gefahr vor. Endorphine hingegen haben schmerzstillende und euphorisierende Wirkungen.

Die Kombination dieser Hormone schafft ein einzigartiges Erlebnis beim Eisbaden. Die anfängliche Schockreaktion des Körpers wird durch ein Gefühl der Euphorie und des Wohlbefindens abgelöst. Diese positive Erfahrung macht das erneute Eintauchen oft unwiderstehlich.

Zusätzlich zu den unmittelbaren Auswirkungen auf das Gehirn hat Eisbaden auch langfristige kognitive Vorteile. Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Kälteschwimmen die Durchblutung des Gehirns verbessern und die Produktion von Neurotrophinen stimulieren kann, die für das Wachstum und die Reparatur von Gehirnzellen unerlässlich sind.

Insgesamt sind die Auswirkungen des Eisbadens auf das Gehirn vielfältig und komplex. Es handelt sich um eine herausfordernde, aber potenziell lohnende Praxis, die sowohl körperliche als auch geistige Vorteile bieten kann.

Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass Eisbaden nicht für jeden geeignet ist. Personen mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten vor dem Versuch einen Arzt konsultieren.