Was sind die 3 wichtigsten Entzündungsparameter?
Um Entzündungen im Körper zu erkennen, werden häufig bestimmte Marker im Blut untersucht. Zu den wichtigsten Indikatoren gehören das C-reaktive Protein (CRP), dessen erhöhter Wert auf eine akute Entzündung hinweist, sowie die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG), die indirekt Entzündungsprozesse widerspiegelt. Auch die Anzahl der Leukozyten, der weißen Blutkörperchen, gibt Aufschluss über eine mögliche Immunreaktion.
Die drei wichtigsten Entzündungsparameter im Blut:
-
C-reaktives Protein (CRP): Ein Protein, das von der Leber als Reaktion auf eine Entzündung produziert wird. Erhöhte CRP-Werte deuten auf eine akute Entzündung hin.
-
Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG): Ein Maß für die Geschwindigkeit, mit der sich rote Blutkörperchen in einer Blutprobe absetzen. Eine erhöhte BSG kann auf eine Entzündung oder chronische Erkrankungen hindeuten.
-
Leukozytenzahl: Die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut. Eine erhöhte Leukozytenzahl kann auf eine Infektion oder Entzündung hinweisen.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.