Was sollte man bei einer Bindehautentzündung meiden?

9 Sicht
Bei Bindehautentzündung schützen Sie Ihre Augen vor Reizungen. Vermeiden Sie Zugluft, Rauch und direktes Sonnenlicht. Trockenheit lindern feuchtigkeitsspendende Augentropfen mit Hyaluronsäure oder Dexpanthenol. Eine sanfte Behandlung fördert die Heilung.
Kommentar 0 mag

Was sollte man bei einer Bindehautentzündung meiden?

Eine Bindehautentzündung, auch Konjunktivitis genannt, ist eine Entzündung der klaren Membran, die das Weiße des Auges und die Innenseite der Augenlider bedeckt. Sie kann verschiedene Ursachen haben, wie z. B. bakterielle oder virale Infektionen, Allergien oder Reizstoffe.

Um die Beschwerden einer Bindehautentzündung zu lindern und den Heilungsprozess zu fördern, ist es wichtig, bestimmte Aktivitäten und Substanzen zu meiden:

1. Reizstoffe:

  • Zugluft: Vermeiden Sie starken Wind oder Zugluft, die Ihre Augen austrocknen und reizen kann.
  • Rauch: Rauchen oder die Einwirkung von Rauch kann die Augen weiter entzünden.
  • Direktes Sonnenlicht: Tragen Sie eine Sonnenbrille mit UV-Schutz, um Ihre Augen vor schädlicher Sonnenstrahlung zu schützen.

2. Auslöser von Allergien:

  • Allergene: Wenn Ihre Bindehautentzündung durch Allergien verursacht wird, sollten Sie identifizieren und den Kontakt mit den auslösenden Allergenen vermeiden. Dies kann Hausstaubmilben, Pollen, Tierhaare oder bestimmte Nahrungsmittel umfassen.

3. Belastende Aktivitäten:

  • Schwimmen: Chloriertes Wasser kann die Augen reizen, insbesondere bei einer Bindehautentzündung.
  • Tragen von Kontaktlinsen: Kontaktlinsen können Reizungen verstärken und das Infektionsrisiko erhöhen.
  • Reiben der Augen: Vermeiden Sie es, Ihre Augen zu reiben, da dies die Entzündung verschlimmern kann.

4. Trockene Augen:

  • Trockenheit: Vermeiden Sie Situationen, die Ihre Augen austrocknen können, wie z. B. klimatisierte Räume oder längere Arbeit am Computer.

5. Allgemeine Hinweise:

  • Händehygiene: Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife und Wasser, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
  • Kein Teilen von Gegenständen: Teilen Sie keine Handtücher, Waschlappen oder Augenmake-up mit anderen.
  • Wechseln von Bettwäsche: Wechseln Sie Ihre Bettwäsche und Handtücher regelmäßig, um Allergene und Bakterien zu entfernen.
  • Ausreichend Schlaf: Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, um Ihrem Körper die Möglichkeit zu geben, sich zu erholen.

Indem Sie diese Auslöser vermeiden, können Sie Beschwerden lindern und den Heilungsprozess Ihrer Bindehautentzündung fördern. Wenn sich Ihre Symptome innerhalb weniger Tage nicht bessern oder sich verschlimmern, suchen Sie einen Arzt auf.