Was sollte man bei Bindehautentzündung nicht tun?

11 Sicht
Bei Bindehautentzündung ist Augenreiben tabu. Regelmäßiges Händewaschen und Vermeidung engeren Kontakts mit anderen, auch des Händeschüttelns, sind wichtig. Die Ursache der Entzündung sollte abgeklärt werden.
Kommentar 0 mag

Was Sie bei einer Bindehautentzündung unbedingt vermeiden sollten

Die Bindehautentzündung (Konjunktivitis) ist eine häufige Augenentzündung, die sowohl unangenehm als auch ansteckend sein kann. Während es wichtig ist, die richtigen Schritte zu unternehmen, um die Entzündung zu behandeln, gibt es auch einige Dinge, die Sie unbedingt vermeiden sollten, um eine Verschlimmerung zu verhindern.

1. Augenreiben

Auch wenn es verlockend sein mag, sich die juckenden, gereizten Augen zu reiben, ist dies eine der schlimmsten Maßnahmen, die Sie bei einer Bindehautentzündung treffen können. Durch das Reiben wird die Entzündung nur verschlimmert und es können Bakterien oder Viren in das Auge gelangen, die eine weitere Infektion verursachen.

2. Kontakt mit anderen

Da die Bindehautentzündung sehr ansteckend ist, ist es wichtig, den Kontakt mit anderen so weit wie möglich zu vermeiden. Vermeiden Sie Händeschütteln, Umarmungen und teilen Sie keine persönlichen Gegenstände wie Handtücher, Kopfkissen oder Augenkosmetika.

3. Kontaktlinsen tragen

Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, lassen Sie diese bei einer Bindehautentzündung unbedingt weg. Die Kontaktlinsen können die Entzündung verschlimmern und es schwieriger machen, Augentropfen oder Salben anzuwenden.

4. Selbstmedikation

Es kann verlockend sein, rezeptfreie Augentropfen oder Salben gegen die Bindehautentzündung auszuprobieren. Es ist jedoch wichtig, dies nicht ohne ärztlichen Rat zu tun. Einige Augentropfen können die Entzündung verschlimmern oder sogar gefährlich sein, wenn sie nicht richtig angewendet werden.

5. Abklärung der Ursache vernachlässigen

Auch wenn die Bindehautentzündung in der Regel harmlos ist, ist es wichtig, die Ursache der Entzündung abzuklären. Es kann sich um eine bakterielle Infektion, eine virale Infektion, eine Allergie oder eine andere Grunderkrankung handeln. Wenn die Ursache nicht behandelt wird, kann die Bindehautentzündung immer wieder auftreten.

Fazit

Indem Sie diese einfachen Regeln beachten, können Sie die Heilung Ihrer Bindehautentzündung beschleunigen und eine Verschlimmerung verhindern. Vermeiden Sie Augenreiben, Kontakt mit anderen, das Tragen von Kontaktlinsen, Selbstmedikation und die Vernachlässigung der Abklärung der Ursache. Wenn Sie die richtigen Schritte unternehmen, werden Ihre Augen schnell wieder gesund und beschwerdefrei sein.