Was verschlimmert eine Bindehautentzündung?
Was verschlimmert eine Bindehautentzündung?
Bindehautentzündungen, auch Konjunktivitis genannt, sind eine häufige Augenkrankheit, die oft durch Rötung, Juckreiz und Tränenfluss gekennzeichnet ist. Neben den auslösenden Faktoren spielen jedoch auch verschiedene Faktoren eine Rolle, die die Beschwerden verschlimmern und die Heilung verzögern können.
Reizstoffe: Der Feind der gesunden Augen
Eine der häufigsten Ursachen für verschlimmerte Bindehautentzündungen sind Reizstoffe. Dazu gehören:
- Rauch: Zigarettenrauch, aber auch der Rauch von Feuerwerken oder anderen Verbrennungsvorgängen reizen die empfindliche Bindehaut stark.
- Trockenheit: Spezielle Klimaanlagen oder trockene Heizungsluft trocknen die Augen aus und begünstigen die Entstehung und Verschlimmerung einer Bindehautentzündung. Die trockene Augenoberfläche wird empfindlicher und anfälliger für Infektionen.
- UV-Strahlung: Intensive Sonneneinstrahlung oder starker UV-Licht-Einfall kann zu einer zusätzlichen Reizung der Augen führen und den Verlauf der Konjunktivitis verschlimmern.
Weitere potenzielle Verschlimmerungsfaktoren
Neben den bekannten Reizstoffen können weitere Faktoren die Symptome einer Bindehautentzündung verstärken:
- Allergien: Pollen, Tierhaare oder Hausstaubmilben können allergische Reaktionen auslösen, die eine Bindehautentzündung verschlimmern. Die Augen werden durch den allergischen Prozess zusätzlich gereizt.
- Falsche Sehhilfen: Kontaktlinsen, die nicht korrekt angepasst sind, oder Brillen, die nicht gut sitzen, können die Augen zusätzlich belasten und die Bindehautentzündung verschlimmern. Zu lange Tragen von Kontaktlinsen, ohne die Augen ausreichend zu reinigen, ist ebenso ein Risikofaktor.
- Augenüberlastung: Ständiges Arbeiten am Computer, intensives Lesen oder lange Zeit am Smartphone führen zu einer erhöhten Belastung der Augenmuskulatur und der Bindehaut. Die Augen ermüden und die Entzündung kann sich verstärken.
- Staub, Chlor und Kälte: Staubpartikel, Chlor im Schwimmbadwasser und Kälte können die Augen zusätzlich reizen und die Bindehautentzündung verschlimmern, indem sie die Empfindlichkeit der Augen erhöhen.
Trockene Augen: Ein Teufelskreis
Ein besonders wichtiger Faktor ist die trockene Augenneigung. Oftmals ist eine Bindehautentzündung eng mit trockenen Augen verbunden. Die trockenen Augen verstärken die Beschwerden der Bindehautentzündung, was wiederum die Trockenheit der Augen verschlimmert – ein Teufelskreis. Die Behandlung der trockenen Augen ist somit essenziell für die erfolgreiche Behandlung der Bindehautentzündung.
Fazit
Die Verschlimmerung einer Bindehautentzündung ist oft ein komplexer Prozess, der nicht nur auf einen einzigen Faktor zurückzuführen ist. Das Vermeiden von Reizstoffen, die Berücksichtigung allergischer Faktoren und die richtige Pflege der Augen sind entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung und zur Linderung der Beschwerden. Bei anhaltenden oder starken Symptomen ist ein Besuch beim Augenarzt unerlässlich.
#Kontaktlinsen#Reiben#TränenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.