Was tun bei leichter Vergiftung?

13 Sicht
Ruhe bewahren, denn Panik verstärkt die Situation. Ein Glas Wasser kann helfen, den Magen zu beruhigen. Sofort den Giftnotruf oder die 112 kontaktieren – besonders bei Bewusstlosigkeit, Krämpfen oder Atemproblemen ist schnelles Handeln lebenswichtig. Professionelle Hilfe ist entscheidend.
Kommentar 0 mag

Erste Hilfe bei leichter Vergiftung: Ruhe bewahren und schnelles Handeln

Bei einer leichten Vergiftung ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und schnell zu handeln. Panik kann die Situation verschlimmern. Folgende Schritte können hilfreich sein:

1. Ruhe bewahren:

  • Atmen Sie tief durch und beruhigen Sie sich.
  • Vermeiden Sie es, in Panik zu geraten, da dies die Situation verschlimmern kann.

2. Den Magen beruhigen:

  • Trinken Sie ein Glas Wasser oder verdünnte Milch, um Ihren Magen zu beruhigen.
  • Vermeiden Sie es, Erbrechen herbeizuführen, es sei denn, es wird explizit vom Giftnotruf empfohlen.

3. Giftnotruf oder Notruf kontaktieren:

  • Rufen Sie sofort den Giftnotruf oder die Notrufnummer 112 an.
  • Geben Sie die folgenden Informationen an:
    • Was wurde eingenommen?
    • Wie viel wurde eingenommen?
    • Wann wurde es eingenommen?

4. Handeln Sie schnell bei schwerwiegenden Symptomen:

  • Suchen Sie sofort professionelle Hilfe auf, wenn folgende Symptome auftreten:
    • Bewusstlosigkeit
    • Krämpfe
    • Atembeschwerden

5. Professionelle Hilfe:

  • Überlassen Sie die weitere Behandlung medizinischem Fachpersonal.
  • Folgen Sie deren Anweisungen genau.

Was ist zu vermeiden:

  • Vermeiden Sie es, das Gift zu verdünnen.
  • Vermeiden Sie es, Milch zu sich zu nehmen, wenn Sie eine Vergiftung durch Säuren oder Laugen vermuten.
  • Vermeiden Sie es, Alkohol zu trinken.

Ergänzende Tipps:

  • Wenn möglich, bewahren Sie das Gift auf oder machen Sie ein Foto davon.
  • Notieren Sie sich die Zeit der Einnahme.
  • Bleiben Sie mit dem Giftnotruf oder der Notrufzentrale in Kontakt, bis Hilfe eintrifft.
  • Denken Sie daran, dass selbst leichte Vergiftungen gefährlich sein können. Es ist immer am besten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.