Was tun, wenn die Regelblutung sehr stark ist?

10 Sicht
Starke Blutungen während der Periode können zu Schmerzen, Alltagseinschränkungen und Eisenmangel führen. Medikamente, hormonelle Therapien und gegebenenfalls Eingriffe in der Gebärmutter können die Blutung reduzieren. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen.
Kommentar 0 mag

Was tun, wenn die Regelblutung sehr stark ist?

Starke Menstruationsblutungen, auch bekannt als Menorrhagie, können erhebliche Beschwerden und Beeinträchtigungen im Alltag verursachen. Neben Schmerzen und der Einschränkung sozialer Aktivitäten kann starker Blutverlust auch zu Eisenmangelanämie führen.

Ursachen für starke Blutungen

Die Ursachen für starke Menstruationsblutungen sind vielfältig und können von hormonellen Ungleichgewichten bis hin zu zugrunde liegenden medizinischen Problemen reichen. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

  • Hormonelle Ungleichgewichte
  • Myome (gutartige Wucherungen in der Gebärmutter)
  • Polypen (Wucherungen in der Gebärmutterschleimhaut)
  • Endometriose (Wachstum von Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter)
  • Adenomyose (Wachstum von Gebärmutterschleimhaut in der Gebärmuttermuskulatur)
  • Blutgerinnungsstörungen
  • Entzündliche Erkrankungen des Beckens (PID)

Symptome

Starke Regelblutungen äußern sich durch:

  • Blutverlust von mehr als 80 ml pro Zyklus
  • Notwendigkeit, die Binde oder den Tampon häufiger als alle ein bis zwei Stunden zu wechseln
  • Blutgerinnsel, die größer als ein Viertel sind
  • Menstruationsdauer von mehr als sieben Tagen
  • Schmerzen und Krämpfe
  • Müdigkeit und Schwäche

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von starken Blutungen während der Periode hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Zu den verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten gehören:

Medikamente

  • Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) zur Schmerzlinderung
  • Hormonelle Verhütungsmittel zur Regulierung des Hormonspiegels
  • Tranexamsäure zur Reduzierung des Blutverlusts

Hormonelle Therapien

  • Gestagenspirale
  • Gestageninjektionen
  • Gestagenpillen

Eingriffe in der Gebärmutter

  • Endometriumablation: Abtragung der Gebärmutterschleimhaut
  • Myomektomie: Entfernung von Myomen
  • Hysterektomie: Entfernung der Gebärmutter

Diagnose

Um die Ursache der starken Blutungen zu ermitteln, wird der Arzt eine Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen. Möglicherweise werden auch bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall oder MRT angeordnet.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn starke Regelblutungen vorliegen, insbesondere wenn sie die Lebensqualität beeinträchtigen oder mit anderen Symptomen wie Schmerzen, Fieber oder ungewöhnlichem Ausfluss einhergehen.

Schlussfolgerung

Starke Regelblutungen können eine Reihe von Ursachen haben und erhebliche Beschwerden verursachen. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und die geeignete Behandlung zu erhalten. Durch die frühzeitige Behandlung können die Blutung reduziert, die Schmerzen gelindert und die Lebensqualität verbessert werden.