Was tun, wenn man gar nicht Schlucken kann?

12 Sicht
Schluckbeschwerden können durch logopädische Übungen, die die Zungen- und Lippenmotorik sowie die Atmung stärken, gelindert werden. Eine aufrechte Körperhaltung beim Essen und Trinken ist ebenso wichtig, um die Nahrungsaufnahme zu erleichtern.
Kommentar 0 mag

Was tun, wenn man gar nicht Schlucken kann?

Schluckbeschwerden, auch Dysphagie genannt, können das Essen, Trinken und sogar Sprechen erschweren. Sie können eine Vielzahl von Ursachen haben, darunter neurologische Erkrankungen, Schlaganfälle, Muskeldystrophie und bestimmte Erkrankungen, die die Speiseröhre betreffen.

Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken haben, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und die geeignete Behandlung einzuleiten. Es gibt jedoch einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Symptome in der Zwischenzeit zu lindern.

Logopädische Übungen

Logopädische Übungen können dabei helfen, die Zungen- und Lippenmotorik sowie die Atemfunktion zu stärken, was das Schlucken erleichtern kann. Hier sind einige gängige Übungen:

  • Lippenringel: Pressen Sie Ihre Lippen zusammen und bewegen Sie sie im Kreis. Wiederholen Sie dies 10-15 Mal.
  • Zungenspitzenhebung: Heben Sie Ihre Zungenspitze an den Gaumen und halten Sie sie dort 5 Sekunden lang. Wiederholen Sie dies 10-15 Mal.
  • Lippenschnalzen: Schnalzen Sie Ihre Lippen 10-15 Mal.
  • Kaubewegungen: Bewegen Sie Ihren Kiefer auf und ab, als würden Sie kauen, auch wenn Sie nichts im Mund haben. Wiederholen Sie dies 10-15 Mal.

Aufrechte Körperhaltung

Eine aufrechte Körperhaltung beim Essen und Trinken kann die Nahrungsaufnahme erleichtern. Wenn Sie sich nach vorne beugen oder liegen, kann dies den Druck auf die Speiseröhre erhöhen und das Schlucken erschweren. Versuchen Sie, gerade zu sitzen oder zu stehen, wenn Sie essen oder trinken.

Weitere Tipps

  • Nehmen Sie kleine Bissen: Kleine Bissen sind leichter zu schlucken.
  • Kauen Sie gründlich: Nehmen Sie sich Zeit, um Ihr Essen gründlich zu kauen, bevor Sie schlucken.
  • Trinken Sie reichlich Flüssigkeit: Flüssigkeiten können dabei helfen, Nahrung leichter passieren zu lassen.
  • Vermeiden Sie harte und klebrige Speisen: Harte und klebrige Speisen können schwieriger zu schlucken sein.
  • Verwenden Sie Hilfsmittel: Es gibt eine Vielzahl von Hilfsmitteln, die das Schlucken erleichtern können, wie z. B. Spezialbecher, Schlucktrainer und Stimmgabeln.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Maßnahmen nur eine vorübergehende Linderung bieten und nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung vorgesehen sind. Wenn Sie weiterhin Schwierigkeiten beim Schlucken haben, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und die entsprechende Behandlung zu erhalten.