Was versteht man unter vollentsalztem Wasser?
Vollentsalztes Wasser: Mehr als nur reines H₂O
Wasser ist Leben – doch nicht jedes Wasser ist gleich. Während Trinkwasser lebenswichtige Mineralien enthält, benötigt die Industrie und Forschung oft Wasser in höchster Reinheit, frei von jeglichen gelösten Stoffen. Hier kommt vollentsalztes Wasser, kurz VE-Wasser, ins Spiel. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung und warum ist es so wichtig?
VE-Wasser, auch Deionat genannt, ist im Wesentlichen H₂O in seiner reinsten Form. Im Gegensatz zu destilliertem Wasser, das durch Verdampfen und Kondensieren gereinigt wird, basiert die Herstellung von VE-Wasser auf dem Prinzip des Ionenaustauschs. Spezielle Harze, sogenannte Ionenaustauscher, entfernen dabei selektiv gelöste Salze und Mineralien, sowohl Kationen (positiv geladene Ionen wie Calcium, Magnesium, Natrium) als auch Anionen (negativ geladene Ionen wie Chlorid, Sulfat, Nitrat). Das Ergebnis ist ein Wasser mit extrem niedrigem Leitwert, das auf seine elektrische Leitfähigkeit geprüft wird. Je niedriger die Leitfähigkeit, desto reiner das Wasser.
Die Anwendungsgebiete von VE-Wasser sind vielfältig und reichen von der Industrie bis ins Labor:
- Industrie: In der Elektronikfertigung, beispielsweise bei der Herstellung von Mikrochips, ist VE-Wasser unerlässlich für die Reinigung empfindlicher Bauteile. Auch in der Energieerzeugung, etwa in Kraftwerken, spielt es eine wichtige Rolle. Hier verhindert es Kalkablagerungen und Korrosion in den Rohrleitungen. In der Pharmaindustrie dient VE-Wasser als Lösungsmittel und Bestandteil von Medikamenten.
- Labor: Im Labor dient VE-Wasser als Grundlage für Reagenzien und Lösungen. Seine Reinheit gewährleistet präzise Messergebnisse und verhindert unerwünschte Reaktionen. Es wird beispielsweise für die Kalibrierung von Messgeräten, in der analytischen Chemie und in der Zellkultur verwendet.
Die Qualität von VE-Wasser wird in verschiedenen Reinheitsgraden klassifiziert, die den Anforderungen der jeweiligen Anwendung entsprechen. Je nach Reinheitsgrad können noch geringe Mengen an organischen Verunreinigungen oder Kieselsäure vorhanden sein. Für besonders sensible Anwendungen wird daher zusätzlich eine Ultrafiltration oder UV-Bestrahlung eingesetzt, um auch diese Spuren zu entfernen.
Obwohl VE-Wasser in seiner Reinheit beeindruckt, ist es für den menschlichen Konsum nicht geeignet. Durch den Entzug aller Mineralien würde es dem Körper wichtige Elektrolyte entziehen und könnte zu gesundheitlichen Problemen führen. Sein Einsatzgebiet liegt daher klar in technischen und wissenschaftlichen Anwendungen, wo es als unverzichtbares Hilfsmittel gilt.
#Demineralisiert#Reinstwasser#VollentsalztKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.