Was verträgt Edelstahl nicht?

33 Sicht
Edelstahl benötigt schonende Behandlung. Chlorhaltige Reinigungsmittel, abrasive Stoffe, Säuren und Laugen schaden der schützenden Oxidschicht und beeinträchtigen die Korrosionsbeständigkeit. Vorsicht ist daher bei der Reinigung geboten.
Kommentar 0 mag

Was verträgt Edelstahl nicht?

Edelstahl ist ein widerstandsfähiges Material, das jedoch unsachgemäße Behandlung nicht toleriert. Um seine Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, bestimmte Substanzen und Verfahren zu vermeiden, die die schützende Oxidschicht des Edelstahls beschädigen können.

Chlorhaltige Reinigungsmittel

Chlorhaltige Reinigungsmittel, wie z. B. Bleichmittel, können die schützenden Oxide auf der Oberfläche von Edelstahl angreifen und zu Lochfraß und Spannungsrisskorrosion führen. Dies gilt insbesondere für chloridhaltige Umgebungen wie Küstengebiete oder Schwimmbäder.

Abrasive Stoffe

Abrasive Stoffe, wie z. B. Scheuerschwämme oder Stahlwolle, können die Oberfläche von Edelstahl zerkratzen und die schützende Oxidschicht entfernen. Diese Kratzer bieten dann Angriffspunkte für Korrosionsprozesse.

Säuren

Starke Säuren, wie z. B. Salzsäure oder Schwefelsäure, können die schützende Oxidschicht von Edelstahl auflösen und zu Lochfraß führen. Dies ist besonders gefährlich für Edelstahl in industriellen Umgebungen, in denen solche Säuren häufig verwendet werden.

Laugen

Laugen, wie z. B. Natriumhydroxid oder Kaliumhydroxid, können ebenfalls die schützende Oxidschicht von Edelstahl angreifen und zu Spannungsrisskorrosion führen. Dies ist ein besonderes Problem bei Edelstahl in alkalischen Umgebungen wie z. B. in der Lebensmittelverarbeitung.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung

Bei der Reinigung von Edelstahl sollten folgende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:

  • Verwenden Sie milde, säurefreie Reinigungsmittel.
  • Verwenden Sie keine Scheuerschwämme oder Stahlwolle.
  • Spülen Sie den Edelstahl nach der Reinigung gründlich mit sauberem Wasser ab.
  • Trocknen Sie den Edelstahl mit einem weichen Tuch, um Wasserflecken zu vermeiden.

Indem Sie diese Substanzen und Verfahren vermeiden, können Sie die Korrosionsbeständigkeit Ihres Edelstahls aufrechterhalten und seine Lebensdauer verlängern.