Was verursacht die meisten Todesfälle?

16 Sicht
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Atemwegserkrankungen sind die häufigsten Todesursachen weltweit. Unfälle, Gewalt und Demenz folgen. In jüngster Vergangenheit wurde Covid-19 als weitere signifikante Todesursache registriert.
Kommentar 0 mag

Hauptursachen für Todesfälle weltweit

Globale Todesfälle werden maßgeblich von einer Reihe von Erkrankungen und Todesursachen beeinflusst. Die drei häufigsten Todesursachen weltweit sind:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE): Dazu gehören Herzkrankheiten, Schlaganfälle und andere Erkrankungen der Herz-Kreislauf-Gesundheit. Sie sind die führende Todesursache und machen schätzungsweise 32 % aller Todesfälle weltweit aus.

  • Krebs: Dies umfasst verschiedene Arten von bösartigen Tumoren, die sich im Körper entwickeln. Krebs ist die zweithäufigste Todesursache und macht etwa 26 % aller Todesfälle weltweit aus.

  • Atemwegserkrankungen: Dazu gehören Lungenentzündung, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und andere Erkrankungen der Atemwege. Sie sind die dritthäufigste Todesursache und machen etwa 18 % aller Todesfälle weltweit aus.

Neben diesen drei Hauptursachen tragen auch andere Faktoren signifikant zu Todesfällen bei:

  • Unfälle: Dazu gehören Autounfälle, Stürze und andere unbeabsichtigte Verletzungen. Sie machen etwa 10 % aller Todesfälle weltweit aus.

  • Gewalt: Hierzu zählen Morde, Selbstmorde und andere gewalttätige Todesfälle. Sie machen etwa 5 % aller Todesfälle weltweit aus.

  • Demenz: Dies ist eine Gruppe neurodegenerativer Erkrankungen, die das Gedächtnis, das Denken und das Verhalten beeinträchtigen. Sie macht etwa 4 % aller Todesfälle weltweit aus.

In jüngster Zeit wurde COVID-19 als weitere signifikante Todesursache identifiziert. Diese durch das SARS-CoV-2-Virus verursachte Infektionskrankheit ist für Millionen von Todesfällen weltweit verantwortlich.

Die Ursachen für Todesfälle können je nach Region und Bevölkerungsgruppe variieren. Beispielsweise sind in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen Infektionskrankheiten immer noch eine bedeutende Todesursache. In wohlhabenderen Ländern hingegen spielen chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen und Krebs eine größere Rolle.

Die Kenntnis der Hauptursachen für Todesfälle ist für die Entwicklung von Strategien zur Reduzierung der Sterblichkeit und zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Dies kann Maßnahmen zur Förderung gesunder Lebensweisen, zur Prävention und Behandlung von Krankheiten sowie zur Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung umfassen.