Was wird bei der U-Untersuchung mit 3 Jahren gemacht?
Fit für den Kindergarten: Die U7a-Untersuchung mit 3 Jahren
Mit drei Jahren steht für viele Kinder ein großer Schritt bevor: der Start im Kindergarten. Um diesen Schritt bestmöglich vorbereitet anzutreten, ist die U7a-Untersuchung, die idealerweise zwischen 2 Jahren und 10 Monaten und 3 Jahren durchgeführt wird, eine wichtige Gesundheitskontrolle.
Was wird bei der U7a-Untersuchung geprüft?
Die U7a-Untersuchung fokussiert auf die gesamte Entwicklung des Kindes. Die Kinderärztin oder der Kinderarzt beurteilt:
- Physische Entwicklung: Größe, Gewicht, Kopf- und Brustumfang werden gemessen.
- Motorik: Wie gut kann sich das Kind bewegen? Kann es laufen, springen, Treppen steigen und mit Bauklötzen spielen?
- Sprache: Kann das Kind einfache Sätze bilden, Fragen stellen und Geschichten erzählen?
- Sozial-emotionale Entwicklung: Wie geht das Kind mit anderen Kindern um? Kann es sich in eine Gruppe einfügen, teilen und Regeln einhalten?
- Zahnstatus: Sind die Milchzähne gesund und sind alle Zähne vorhanden?
- Impfstatus: Sind alle wichtigen Impfungen vollständig?
Warum ist die U7a-Untersuchung so wichtig?
Die U7a-Untersuchung dient nicht nur dazu, eventuelle Auffälligkeiten in der Entwicklung des Kindes zu erkennen, sondern auch, um die Eltern zu beraten und ihnen die nötige Unterstützung zu geben. Die Untersuchung ist eine gute Gelegenheit, um:
- Fragen zu stellen: Die Eltern können alle Fragen zum Kindergarten-Alltag, zu den Entwicklungsschritten des Kindes und zur Gesundheitsvorsorge stellen.
- Tipps und Ratschläge zu erhalten: Die Kinderärztin oder der Kinderarzt gibt Tipps zur gesunden Ernährung, zum Umgang mit dem Kind und zu möglichen Hilfestellungen, wenn bestimmte Fähigkeiten noch nicht ausreichend ausgeprägt sind.
- Frühzeitig auf Probleme reagieren: Sollte die Untersuchung Auffälligkeiten zeigen, kann frühzeitig mit gezielten Maßnahmen gegengesteuert werden.
Ein wichtiger Meilenstein:
Die U7a-Untersuchung ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Kindes und ein guter Startpunkt für den Kindergarten-Alltag. Mit einer umfassenden Gesundheitskontrolle und der Unterstützung der Kinderärztin oder des Kinderarztes sind Eltern und Kinder gut vorbereitet für diese neue Herausforderung.
#3 Jahre#Kinderarzt#UuntersuchungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.