Welche Blutwerte sind Leberwerte?
Was sind Leberwerte?
Leberwerte sind Blutwerte, die Aufschluss über die Gesundheit und Funktion der Leber geben. Sie können Hinweise auf Lebererkrankungen, Leberschäden oder Störungen des Stoffwechsels liefern.
Wichtige Leberwerte
Die wichtigsten Leberwerte sind:
- ALT (Alanin-Aminotransferase): Erhöhte ALT-Werte können auf eine Entzündung oder Schädigung der Leberzellen hinweisen.
- AST (Aspartat-Aminotransferase): Ähnlich wie ALT kann AST auf Leberschäden hinweisen, kann aber auch bei anderen Organerkrankungen (z. B. Herzinfarkt) erhöht sein.
- Gamma-GT: Erhöhte Gamma-GT-Werte können auf einen erhöhten Alkoholkonsum, eine Fettleber oder andere Lebererkrankungen hindeuten.
- Alkalische Phosphatase (ALP): Erhöhte ALP-Werte können auf eine Schädigung der Leber oder der Gallenwege hinweisen.
Normwerte
Die Normwerte für Leberwerte können je nach Labor und Altersgruppe variieren. Im Allgemeinen liegen die Normwerte jedoch in folgenden Bereichen:
- ALT: Männer: 10-40 U/l, Frauen: 7-32 U/l
- AST: Männer: 5-35 U/l, Frauen: 5-28 U/l
- Gamma-GT: Männer: <50 U/l, Frauen: <32 U/l
- ALP: Männer: 40-120 U/l, Frauen: 30-95 U/l
Abweichungen von den Normwerten
Abweichungen von den Normwerten können auf verschiedene Lebererkrankungen hinweisen, darunter:
- Hepatitis
- Zirrhose
- Fettlebererkrankung
- Gallenwegserkrankungen
Ärztliche Abklärung
Abweichungen von den Normwerten bedürfen immer einer ärztlichen Abklärung. Der Arzt wird weitere Tests und Untersuchungen durchführen, um die Ursache der erhöhten Leberwerte zu ermitteln und die geeignete Behandlung einzuleiten.
#Blutwerte#Leber#LeberwerteKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.