Welche Blutwerte zeigen Fettleber an?

13 Sicht
Eine Fettleber wird oft durch auffällige Blutfettwerte angezeigt, insbesondere erhöhte Triglyzeride und niedriges HDL-Cholesterin. Zusätzlich deuten erhöhte Nüchternblutzuckerwerte und erhöhter Blutdruck auf ein erhöhtes Risiko hin. Weitere Untersuchungen sind jedoch unerlässlich zur Diagnose.
Kommentar 0 mag

Blutwerte zur Erkennung einer Fettleber

Eine Fettleber ist eine durch übermäßige Fettablagerungen in den Leberzellen gekennzeichnete Erkrankung. Obwohl sie oft asymptomatisch ist, kann sie langfristig zu Leberzirrhose und Leberversagen führen. Bluttests spielen eine wichtige Rolle bei der Erkennung und Überwachung einer Fettlebererkrankung.

Auffällige Blutfettwerte

  • Erhöhte Triglyzeride: Triglyzeride sind die häufigste Form von Fett im Körper. Erhöhte Triglyzeridwerte sind ein starkes Anzeichen für eine Fettlebererkrankung.
  • Niedriges HDL-Cholesterin: HDL-Cholesterin, auch als “gutes Cholesterin” bezeichnet, hilft, überschüssiges Cholesterin aus den Arterien zu entfernen. Niedrige HDL-Cholesterinwerte sind mit einem erhöhten Risiko für eine Fettlebererkrankung verbunden.

Andere auffällige Blutwerte

  • Erhöhter Nüchternblutzucker: Erhöhte Nüchternblutzuckerwerte können auf eine Insulinresistenz hinweisen, die ein Risikofaktor für die Entwicklung einer Fettlebererkrankung ist.
  • Erhöhter Blutdruck: Bluthochdruck ist ein weiterer Risikofaktor für eine Fettlebererkrankung.

Zusätzliche Untersuchungen

Während auffällige Blutwerte auf eine Fettlebererkrankung hinweisen können, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen. Dazu können gehören:

  • Ultraschall: Ein Ultraschall der Leber kann Fettablagerungen aufzeigen.
  • Leberbiopsie: Eine Leberbiopsie ist eine invasive Untersuchung, bei der eine kleine Gewebeprobe aus der Leber entnommen wird. Sie kann die Schwere der Fettlebererkrankung feststellen.

Wichtig: Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Personen mit auffälligen Blutwerten eine Fettlebererkrankung haben. Umgekehrt können einige Personen mit einer Fettlebererkrankung normale Blutwerte aufweisen. Daher ist es unerlässlich, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.