Welche Infektionen gibt es im Schwimmbad?

23 Sicht
Schwimmbäder bergen diverse Infektionsrisiken. Von Gehörgangentzündungen (Otitis) über Bindehautentzündungen (Konjunktivitis) bis hin zu Fußpilz und Magen-Darm-Erkrankungen wie Durchfall und Erbrechen können verschiedene Keime gefährlich werden. Besonders in Whirlpools besteht eine erhöhte Hautreizungsgefahr. Vorsicht ist geboten!
Kommentar 0 mag

Welche Infektionen lauern im Schwimmbad?

Schwimmbäder bieten Erfrischung und Spaß, doch sie bergen auch einige Gesundheitsrisiken. Verschiedene Keime können Infektionen verursachen, die von lästigen Hautreizungen bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen reichen können.

Häufige Infektionen in Schwimmbädern

Otitis (Gehörgangentzündung):
Diese schmerzhafte Entzündung des Gehörgangs wird typischerweise durch Bakterien verursacht, die in verschmutztem Wasser gedeihen. Symptome sind Schmerzen, Juckreiz und Ausfluss aus dem Ohr.

Konjunktivitis (Bindehautentzündung):
Chlor, das zur Desinfektion von Schwimmbecken verwendet wird, kann das Auge reizen und eine Entzündung der Bindehaut (dem klaren Häutchen, das das Auge bedeckt) verursachen. Symptome sind Rötung, Juckreiz und tränkende Augen.

Fußpilz:
Die feuchte Umgebung von Schwimmbädern ist ein idealer Nährboden für Fußpilz, eine Pilzinfektion, die die Haut zwischen den Zehen befällt. Symptome sind Juckreiz, Rötung und Schuppung.

Magen-Darm-Erkrankungen:
Schlucken von kontaminiertem Wasser kann Magen-Darm-Erkrankungen wie Durchfall, Übelkeit und Erbrechen verursachen. Diese werden häufig durch Bakterien wie E. coli und Salmonella verursacht.

Besonderes Augenmerk auf Whirlpools:

Whirlpools sind besonders anfällig für bestimmte Infektionen aufgrund der Kombination aus warmem Wasser und Luftblasen, die das Wachstum von Keimen fördern.

Pseudomonas-Follikulitis:
Diese Hautinfektion wird durch Bakterien verursacht, die in Whirlpools gedeihen. Sie verursacht juckende, rote Beulen, die mit Eiter gefüllt sein können.

Legionärskrankheit:
Dies ist eine schwere Lungenentzündung, die durch Einatmen von mit dem Bakterium Legionella pneumophila kontaminierten Aerosolen verursacht wird, die in Whirlpools wachsen können. Symptome sind hohes Fieber, Husten und Muskelschmerzen.

Vorsichtsmaßnahmen gegen Infektionen:

  • Duschen Sie vor und nach dem Schwimmen, um Keime zu entfernen.
  • Vermeiden Sie das Schlucken von Wasser.
  • Tragen Sie Badeschuhe, um Ihre Füße vor Fußpilz zu schützen.
  • Seien Sie besonders vorsichtig bei Whirlpools.
  • Wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken, konsultieren Sie einen Arzt.

Indem Sie diese Vorsichtsmaßnahmen beachten, können Sie das Risiko von Infektionen in Schwimmbädern minimieren und Ihren Badespaß sicher genießen.