Welche Krankheiten gelten als Immunschwäche?
Hormonelle Störungen wie Diabetes, Nierenleiden wie chronische Nierenerkrankungen und nephrotisches Syndrom, Lebererkrankungen wie Hepatitis und Leberversagen sowie Autoimmunkrankheiten wie Systemischer Lupus erythematodes (SLE) können zu einer Schwächung des Immunsystems führen.
Welche Krankheiten gelten als Immunschwäche?
Neben angeborenen Immundefekten können auch verschiedene Krankheiten zu einer geschwächten Immunabwehr führen. Diese erworbenen Immunschwächekrankheiten können zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen und Krankheiten führen.
Zu den Krankheiten, die als Immunschwäche gelten, gehören unter anderem:
Hormonelle Störungen:
- Diabetes (Zuckerkrankheit)
Nierenleiden:
- Chronische Nierenerkrankung
- Nephrotisches Syndrom
Lebererkrankungen:
- Hepatitis
- Leberversagen
Autoimmunkrankheiten:
- Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
Diese Krankheiten können das Immunsystem auf verschiedene Weise schwächen:
- Hormonelle Störungen können die Produktion von Immunzellen beeinträchtigen.
- Nierenleiden können die Ausscheidung von Abfallprodukten behindern, die sich im Körper ansammeln und das Immunsystem schädigen können.
- Lebererkrankungen können die Fähigkeit der Leber zur Entgiftung beeinträchtigen, was zu einer Ansammlung von Toxinen führen kann, die das Immunsystem schädigen können.
- Autoimmunkrankheiten veranlassen das Immunsystem, gesunde Körperzellen anzugreifen, was zu einer Schädigung des Immunsystems führen kann.
Menschen mit diesen Krankheiten haben ein höheres Risiko für Infektionen und andere Erkrankungen. Sie müssen möglicherweise besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen, um ihr Immunsystem zu schützen, wie zum Beispiel:
- Regelmäßige Impfung
- Vermeidung von Menschenansammlungen
- Gute Hygiene
- Ausreichender Schlaf
- Ausgewogene Ernährung
Die Behandlung der zugrunde liegenden Krankheit kann dazu beitragen, die Immunfunktion zu verbessern. In einigen Fällen können Medikamente oder andere Behandlungen erforderlich sein, um das Immunsystem zu stärken.
Es ist wichtig, sich der möglichen Auswirkungen dieser Krankheiten auf das Immunsystem bewusst zu sein und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko von Infektionen und anderen Komplikationen zu minimieren.
#Hiv Aids#Immundefekt#ImmunschwächeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.