Welche Leberwerte sind im großen Blutbild erlaubt?
Welche Leberwerte sind im großen Blutbild erlaubt?
Das große Blutbild (auch als großes Blutbild bezeichnet) ist ein Test, der eine Vielzahl von Blutzellen und anderen Elementen misst. Es kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Erkrankungen zu diagnostizieren und zu überwachen, darunter Lebererkrankungen.
Die Leber ist ein wichtiges Organ, das zahlreiche wichtige Funktionen erfüllt, darunter die Filterung von Blut, die Produktion von Proteinen und die Speicherung von Energie. Wenn die Leber geschädigt ist, können bestimmte Enzyme, die sie produziert, in den Blutkreislauf gelangen. Diese Enzyme, die als Leberenzyme bezeichnet werden, können als Indikatoren für eine Leberschädigung verwendet werden.
Die häufigsten Leberenzyme, die im großen Blutbild gemessen werden, sind:
- Alanin-Aminotransferase (ALT) oder Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT)
- Aspartat-Aminotransferase (AST) oder Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (GOT)
- Gamma-Glutamyltransferase (GGT)
- Alkalische Phosphatase (ALP)
Die Referenzbereiche für diese Leberenzyme variieren je nach Geschlecht, Alter und Labor. Im Allgemeinen sind jedoch die folgenden Bereiche üblich:
ALT/GPT:
- Männer: 0-41 U/l
- Frauen: 0-31 U/l
AST/GOT:
- Männer: 0-40 U/l
- Frauen: 0-32 U/l
GGT:
- Männer: 0-60 U/l
- Frauen: 0-40 U/l
ALP:
- Männer: 40-120 U/l
- Frauen: 30-110 U/l
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Bereiche nur als Richtlinie dienen. Die tatsächlichen Werte einer Person können je nach Alter, Gewicht, Ernährung und anderen Faktoren variieren. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Leberwerte haben, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen.
Erhöhte Leberwerte können auf eine Vielzahl von Lebererkrankungen hinweisen, darunter:
- Hepatitis
- Zirrhose
- Fettleber
- Autoimmunhepatitis
Die Leberwerte können auch durch andere Faktoren wie übermäßigen Alkoholkonsum, Medikamente und bestimmte medizinische Bedingungen beeinflusst werden.
Wenn Ihre Leberwerte erhöht sind, wird Ihr Arzt weitere Tests durchführen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln. Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.
#Blutbild#Gesundheit#LeberwerteKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.