Welche Pille sollte man durchgehend nehmen?

1 Sicht

Mikropillen, niedrig dosierte Einphasenpräparate mit gleichbleibender Hormondosierung, eignen sich ideal für den Langzeitzyklus. Bekannte Beispiele hierfür sind Belara®, Valette®, Yasminelle® oder Microgynon®. Sprechen Sie jedoch vor der Anwendung mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin.

Kommentar 0 mag

Langzyklus-Pille: Welche Pille kann durchgehend eingenommen werden?

Die Langzyklus-Pille, auch bekannt als durchgehende Einnahme oder Dauerzyklus, bietet Frauen die Möglichkeit, ihre Periode zu unterdrücken und die hormonelle Verhütung über einen längeren Zeitraum fortzusetzen. Dies kann für Frauen vorteilhaft sein, die starke oder unregelmäßige Perioden haben, unter prämenstruellem Syndrom (PMS) leiden oder einfach die Bequemlichkeit einer längeren hormonellen Verhütung schätzen.

Mikropillen, niedrig dosierte Einphasenpräparate mit gleichbleibender Hormondosierung, eignen sich ideal für den Langzeitzyklus. Durch ihre niedrige Dosierung an Östrogen und Gestagen bieten sie eine zuverlässige Verhütung und minimieren gleichzeitig das Risiko von Nebenwirkungen. Bekannte Beispiele hierfür sind:

  • Belara®
  • Valette®
  • Yasminelle®
  • Microgynon®

Vorteile der Langzyklus-Pille:

  • Unterdrückung der Periode, wodurch starke Blutungen, Krämpfe und PMS vermieden werden.
  • Längere Wirksamkeit der Verhütung (bis zu 12 Monate ohne Pause).
  • Regelmäßigere und vorhersehbare Blutungen bei Abbruch der Einnahme.
  • Verbesserte Haut und Stimmung bei manchen Frauen.

Nachteile der Langzyklus-Pille:

  • Mögliche Zwischenblutungen in den ersten Monaten.
  • Erhöhtes Risiko für Brustschmerzen und Übelkeit (insbesondere in den ersten Monaten).
  • Nicht geeignet für alle Frauen, insbesondere nicht für Raucherinnen, Frauen mit Bluthochdruck oder einer Vorgeschichte von Blutgerinnseln.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl der richtigen Pille für den Langzyklus von individuellen Faktoren abhängt, wie z. B. Alter, Gesundheitszustand und Lebensstil. Daher ist es unerlässlich, vor der Anwendung mit einem Arzt oder einer Ärztin zu sprechen, um zu ermitteln, ob diese Methode für Sie geeignet ist.

Während sich Mikropillen im Allgemeinen gut für den Langzeitzyklus eignen, gibt es auch andere Arten von Pillen, die für diesen Zweck verwendet werden können. Zu diesen gehören Einphasenpräparate mit höherer Dosierung und Dreimonatspillen. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen bei der Auswahl der besten Option für Ihre individuellen Bedürfnisse beraten.