Welche Position ist am besten bei Periodenschmerzen?

11 Sicht
Finde innere Ruhe, indem du dich aufrecht hinsetzt und deine Augen schließt. Konzentriere dich auf deine Atmung und lasse bewusst Anspannung in Augen, Mund, Schultern, Rücken, Armen und Beinen abfließen. Entspannung setzt körperliche Verspannungen frei und fördert ein Gefühl von Wohlbefinden.
Kommentar 0 mag

Optimale Körperhaltung zur Linderung von Periodenschmerzen

Periodenschmerzen, auch als Dysmenorrhoe bekannt, sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Frauen monatlich betrifft. Neben Medikamenten können auch bestimmte Körperhaltungen helfen, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden während der Periode zu verbessern.

Sitzende Position

  • Setze dich aufrecht auf einen Stuhl mit den Füßen flach auf dem Boden.
  • Lehne dich leicht zurück und lege deine Hände auf deinen Schoß oder auf deine Oberschenkel.
  • Schließe deine Augen und konzentriere dich auf deine Atmung.
  • Lasse Anspannung in deinen Muskeln bewusst ab und entspanne dich.

Diese Haltung hilft, Druck auf den Unterleib zu verringern und Schmerzen zu reduzieren.

Liegende Position

  • Lege dich auf den Rücken auf eine flache Oberfläche.
  • Beuge deine Knie und ziehe sie zur Brust.
  • Halte deine Knie mit deinen Händen fest und schaukele sanft hin und her.

Diese Haltung lindert Krämpfe und Verspannungen in den Becken- und Bauchmuskeln.

Fötushaltung

  • Lege dich auf eine Seite und ziehe deine Beine zur Brust.
  • Bring deine Arme um deine Beine und wirf eine Decke über dich.
  • Entspanne dich und konzentriere dich darauf, langsam und tief zu atmen.

Die Fötushaltung bietet Wärme und Geborgenheit und kann helfen, Schmerzen zu lindern.

Knie-Brust-Position

  • Knie auf dem Boden und setze dich auf deine Fersen.
  • Lege deine Stirn auf deine Arme, die auf dem Boden vor dir liegen.
  • Atme tief ein und aus und entspanne dich.

Diese Haltung dehnt die Beckenbodenmuskulatur und kann Krämpfe lindern.

Wichtig zu beachten:

  • Finde die Haltung, die bei dir am besten funktioniert und die dir die größte Erleichterung verschafft.
  • Wenn die Schmerzen anhalten oder sehr stark sind, suche bitte einen Arzt auf.
  • Warme Bäder, Heizkissen oder Wärmflaschen können ebenfalls helfen, Schmerzen zu lindern.