Welche Seife bei Neurodermitis?
Neurodermitis-betroffene Haut benötigt sanfte Pflege. Aggressive Seifen sind tabu, da sie den empfindlichen Säureschutzmantel zerstören. pH-neutrale Waschlotionen oder rückfettende Ölbäder bewahren die Hautbarriere und lindern den Juckreiz effektiv. Sanft zur Haut, sanft zum Wohlbefinden.
Welche Seife für Neurodermitis?
Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die mit trockener, juckender und geröteter Haut einhergeht. Die Pflege der Haut bei Neurodermitis erfordert besondere Aufmerksamkeit, da aggressive Seifen den empfindlichen Säureschutzmantel der Haut zerstören können.
Geeignete Seifen
Für Neurodermitis empfiehlt sich die Verwendung von pH-neutralen Waschlotionen oder rückfettenden Ölbädern. Diese Produkte bewahren die natürliche Hautbarriere und lindern den Juckreiz effektiv.
pH-neutrale Waschlotionen:
- pH-neutrale Waschlotionen haben einen pH-Wert, der dem der menschlichen Haut entspricht (ca. 5,5).
- Sie enthalten rückfettende Inhaltsstoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und schützen.
- Beispiele für pH-neutrale Waschlotionen sind: Eucerin pH5 Waschlotion, La Roche-Posay Lipikar Syndet AP+ Waschlotion.
Rückfettende Ölbäder:
- Rückfettende Ölbäder enthalten Öle, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Barrierefunktion stärken.
- Sie sind besonders geeignet für Personen mit sehr trockener und juckender Haut.
- Beispiele für rückfettende Ölbäder sind: Balneum Hermal Badeöl, Linola Fettölbad.
Ungeeignete Seifen
Aggressive Seifen, wie z. B. herkömmliche Seifenstücke oder Duschgele, sollten bei Neurodermitis vermieden werden. Diese Produkte enthalten oft reizende Inhaltsstoffe, die den Säureschutzmantel der Haut zerstören und den Juckreiz verschlimmern können.
Tipps zur Verwendung von Seife bei Neurodermitis:
- Verwenden Sie Seife nur selten und nur an Bereichen, die unbedingt gereinigt werden müssen.
- Waschen Sie sich nicht länger als 5-10 Minuten und verwenden Sie warmes Wasser.
- Tupfen Sie Ihre Haut nach dem Waschen sanft trocken, anstatt sie zu reiben.
- Tragen Sie nach dem Waschen eine rückfettende Lotion oder Creme auf.
Indem Sie geeignete Seifen verwenden und die oben genannten Tipps befolgen, können Sie die Haut bei Neurodermitis sanft reinigen und pflegen und so den Juckreiz und die Entzündung lindern.
#Hautpflege#Neurodermitis#SeifeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.