Welche Symptome treten bei B12 Mangel auf?

1 Sicht

Zu den Symptomen eines Vitamin-B12-Mangels gehören Anämie-Anzeichen wie Blässe, Erschöpfung und Herzrasen. Darüber hinaus können Haut- und Schleimhautveränderungen auftreten, darunter eine Glossitis (Zungenentzündung), eine glatte rote Zunge, Brennen der Zunge und eine Hyperpigmentierung der Haut.

Kommentar 0 mag

Symptome eines Vitamin-B12-Mangels

Vitamin B12 ist ein essentielles Vitamin, das der Körper für verschiedene Funktionen benötigt, darunter die Bildung roter Blutkörperchen, die DNA-Synthese und die Nervenfunktion. Ein Mangel an Vitamin B12 kann verschiedene Symptome hervorrufen, darunter:

Blutarmut

  • Blässe
  • Erschöpfung
  • Kurzatmigkeit
  • Herzrasen

Haut- und Schleimhautveränderungen

  • Glossitis (Zungenentzündung)
  • Glatte, rote Zunge
  • Brennen der Zunge
  • Hyperpigmentierung der Haut

Neurologische Symptome

  • Kribbeln und Taubheitsgefühl in Händen und Füßen
  • Schwäche
  • Ungeschicklichkeit
  • Demenz
  • Stimmungsschwankungen

Magen-Darm-Symptome

  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Erbrechen

Weitere Symptome

  • Gewichtsverlust
  • Appetitlosigkeit
  • Müdigkeit
  • Reizbarkeit

Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Symptome auch bei anderen Erkrankungen auftreten können. Wenn Sie diese Symptome bemerken, ist es wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

Ursachen für einen Vitamin-B12-Mangel sind unter anderem:

  • Mangelhafte Ernährung (z. B. bei Veganern oder Vegetariern)
  • Malabsorption (z. B. aufgrund von Zöliakie oder chronischer Pankreatitis)
  • Perniziöse Anämie (eine Autoimmunerkrankung, die die Aufnahme von Vitamin B12 beeinträchtigt)

Die Behandlung eines Vitamin-B12-Mangels besteht darin, die Vitaminspiegel zu erhöhen. Dies kann durch orale Nahrungsergänzungsmittel, Injektionen oder eine Kombination aus beidem erfolgen. Die Behandlungsdauer hängt von der Schwere des Mangels ab.