Wie bekommt man schnellstmöglich Fieber weg?

11 Sicht
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend bei Fieber. Wasser und Kräutertees, beispielsweise mit Lindenblüten oder Holunder, unterstützen den Körper sanft bei der Wärmeregulation durch Schwitzen und fördern so die Temperaturregulierung. Ruhe und Wärme sind ebenfalls wichtig.
Kommentar 0 mag

Fieber effektiv und schnell senken

Fieber ist ein natürlicher Mechanismus des Körpers, um Infektionen und Krankheiten abzuwehren. Oftmals kann es jedoch unangenehm und belastend sein. Die rasche Senkung des Fiebers kann helfen, die Symptome zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr

Flüssigkeitszufuhr ist bei Fieber von entscheidender Bedeutung. Wasser und Kräutertees, wie z. B. Lindenblüten- oder Holundertee, unterstützen die Wärmeregulation des Körpers durch Schwitzen und fördern so die Temperaturregulierung. Genügende Flüssigkeitszufuhr verhindert auch Dehydrierung, die durch Fieber verursacht werden kann.

Ruhe und Wärme

Ruhe und Wärme können ebenfalls dazu beitragen, Fieber zu senken. Legen Sie sich hin und entspannen Sie sich in einem warmen Zimmer. Decken Sie sich mit Decken zu, um die Wärme zu speichern. Wärme bewirkt eine Erweiterung der Blutgefäße, was die Durchblutung verbessert und die Körperwärmeregulation unterstützt.

Fiebersenkende Medikamente

Fiebersenkende Medikamente, wie Paracetamol oder Ibuprofen, können schnell die Körpertemperatur senken. Diese Medikamente sollten jedoch nur bei einem anhaltenden Fieber von über 38,5 °C eingenommen werden und nur gemäß den Anweisungen des Arztes oder Apothekers.

Kühlen mit kalten Kompressen

Kalte Kompressen können helfen, die Körpertemperatur zu senken. Tränken Sie ein Handtuch in kaltem Wasser und legen Sie es auf die Stirn, den Hals und die Achselhöhlen für kurze Zeiträume von 15-20 Minuten. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle paar Stunden, bis das Fieber nachlässt.

Lukewarmes Bad oder Dusche

Ein lauwarmes Bad oder eine Dusche kann helfen, die Körpertemperatur schrittweise zu senken. Vermeiden Sie jedoch zu kaltes Wasser, da dies zu Schüttelfrost und einer Verschlimmerung des Fiebers führen kann.

Natürliche Heilmittel

Neben den oben genannten Maßnahmen können auch natürliche Heilmittel zur Fiebersenkung eingesetzt werden:

  • Ingwertee: Ingwer hat entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften.
  • Pfefferminztee: Pfefferminze hat eine kühlende Wirkung, die helfen kann, die Körpertemperatur zu senken.
  • Ysoptee: Ysop ist ein krampflösendes Kraut, das auch fiebersenkende Eigenschaften besitzt.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Wenn das Fieber anhält oder über 40 °C steigt, wenn es von anderen Symptomen wie Schüttelfrost, Kopfschmerzen oder Muskelschmerzen begleitet wird oder wenn es bei Säuglingen oder Kleinkindern auftritt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Hohes oder anhaltendes Fieber kann auf eine zugrunde liegende medizinische Erkrankung hinweisen, die einer Behandlung bedarf.