Wie bemerkt man, dass man Neurodermitis hat?

11 Sicht
Neurodermitis zeigt sich in zwei Formen: Akut mit geschwollenen, juckenden, roten, nässenden Hautausschlägen und Bläschen. Chronisch mit schuppender, geröteter, verhärteter Haut und Lichenifikation. Die Symptome variieren stark.
Kommentar 0 mag

Wie erkennt man Neurodermitis?

Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die sich in zwei Hauptformen manifestiert: akut und chronisch. Jede Form weist charakteristische Symptome auf, die dabei helfen, die Erkrankung zu erkennen.

Akute Neurodermitis

  • Geschwollene, juckende und gerötete Hautausschläge
  • Nässende Hautausschläge und Bläschen
  • Intensive Juckreizattacken
  • Trockene, schuppige Haut
  • Verdickte Haut an Handflächen und Fußsohlen

Chronische Neurodermitis

  • Schuppende, gerötete und verhärtete Haut
  • Lichenifikation (Verdickung und Lederartigwerden der Haut)
  • Faltenbildung an Ellenbogen und Knien
  • Dunklere oder hellere Verfärbungen der Haut
  • Intensiver Juckreiz, insbesondere nachts

Weitere Symptome

Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen kann Neurodermitis auch mit folgenden Beschwerden einhergehen:

  • Allergische Reaktionen (z. B. Heuschnupfen, Asthma)
  • Infektionen der Haut
  • Schlafstörungen
  • Angstzustände und Depressionen

Variabilität der Symptome

Es ist wichtig zu beachten, dass die Symptome der Neurodermitis von Person zu Person stark variieren können. Einige Menschen erleben möglicherweise nur leichte Episoden, während andere schwere und anhaltende Schübe haben. Darüber hinaus können sich die Symptome im Laufe der Zeit verändern, so dass es schwierig sein kann, die Erkrankung genau zu diagnostizieren.

Fazit

Neurodermitis kann anhand ihrer charakteristischen Symptome in akuter und chronischer Form erkannt werden. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, insbesondere wenn sie mit Allergien oder anderen Beschwerden einhergehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung zu erhalten.