Wie hoch darf der Blutdruck im Stehen sein?

10 Sicht
Ein stabiler Blutdruck ist essentiell. Geringfügige Schwankungen zwischen Liege- und Stehposition, maximal 15 mmHg systolisch und 10 mmHg diastolisch, sind physiologisch unbedenklich. Überschreitet der Blutdruck in beiden Positionen nicht die bekannten Normalwerte, besteht kein Anlass zur Sorge.
Kommentar 0 mag

Blutdruck im Stehen: Wie hoch ist normal?

Ein stabiler Blutdruck ist essenziell für die Gesundheit unseres Körpers. Doch was passiert, wenn wir von der Liege- in die Stehposition wechseln? Wie hoch darf der Blutdruck im Stehen eigentlich sein?

Der Blutdruck im Stehen sollte im Idealfall nicht signifikant von dem im Liegen abweichen. Geringfügige Schwankungen, maximal 15 mmHg systolisch (oberer Wert) und 10 mmHg diastolisch (unterer Wert), sind völlig normal und unbedenklich.

Hier ein Beispiel:

  • Liegend: 120/80 mmHg
  • Stehend: 135/90 mmHg

Diese Schwankungen sind physiologisch bedingt und entstehen durch die Anpassung des Kreislaufsystems an die neue Körperhaltung.

Wann sollten Sie sich Sorgen machen?

  • Starke Blutdruckschwankungen: Wenn der Blutdruck im Stehen deutlich höher oder niedriger ist als im Liegen, kann dies ein Hinweis auf eine Erkrankung sein.
  • Symptome wie Schwindel, Benommenheit oder Sehstörungen: Diese Symptome können ebenfalls auf eine problematische Blutdrucksituation hinweisen.
  • Überschreitung der Normalwerte: Auch wenn der Blutdruck im Liegen und Stehen innerhalb der normalen Grenzen liegt, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn diese Grenzen regelmäßig überschritten werden.

Was Sie tun können:

  • Regelmäßige Blutdruckmessungen: Messen Sie Ihren Blutdruck regelmäßig sowohl im Liegen als auch im Stehen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
  • Gesunde Lebensweise: Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressbewältigung tragen zu einem stabilen Blutdruck bei.
  • Ärztliche Kontrolle: Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Bedenken haben oder Auffälligkeiten feststellen.

Fazit:

Geringfügige Blutdruckschwankungen zwischen Liegen und Stehen sind normal. Wichtiger ist die regelmäßige Kontrolle und die Einhaltung einer gesunden Lebensweise, um langfristig einen stabilen Blutdruck zu gewährleisten. Sollten Sie jedoch starke Schwankungen oder Symptome wie Schwindel oder Benommenheit feststellen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.