Hat man im Liegen einen niedrigeren Blutdruck?
Der Blutdruck im Liegen ist in der Regel stabil. Bei Menschen mit orthostatischer Hypotonie kann er jedoch beim Aufstehen stark absinken. Durch das Versacken des Blutes in den Beinen wird das Gehirn unzureichend versorgt, was zu Beschwerden führen kann. Dieses Phänomen tritt besonders häufig bei älteren Menschen auf.
Liegend niedrigerer Blutdruck: Möglichkeiten und Risiken
Unser Körper ist ein komplexes System, in dem der Blutdruck eine entscheidende Rolle spielt. Normalerweise ist der Blutdruck im Liegen niedriger als im Stehen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich das Blut beim Liegen gleichmäßiger im Körper verteilt.
Faktoren, die den Blutdruck beim Liegen beeinflussen
Der Blutdruck beim Liegen wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:
- Herzfrequenz: Die Herzfrequenz ist im Liegen in der Regel niedriger als im Stehen. Dies führt zu einem geringeren Blutdruck.
- Gefäßerweiterung: Die Blutgefäße weiten sich im Liegen, wodurch der Blutdruck sinkt.
- Schwerkraft: Die Schwerkraft zieht das Blut in Richtung der unteren Körperregionen, wenn man steht. Im Liegen wirkt diese Kraft nicht, sodass das Blut gleichmäßiger verteilt wird.
Orthostatische Hypotonie
Bei manchen Menschen kommt es beim Aufstehen zu einem starken Abfall des Blutdrucks. Diese als orthostatische Hypotonie bezeichnete Erkrankung kann zu Schwindel, Ohnmacht und sogar Stürzen führen. Orthostatische Hypotonie tritt häufiger bei älteren Menschen auf.
Risiken eines niedrigen Blutdrucks beim Liegen
Ein zu niedriger Blutdruck beim Liegen kann zu folgenden Problemen führen:
- Schwindel: Bei niedrigem Blutdruck kann das Gehirn nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden, was zu Schwindel führen kann.
- Ohnmacht: Ein starkes Absinken des Blutdrucks kann zu Ohnmacht führen.
- Stürze: Stürze sind eine häufige Folge von Schwindel und Ohnmacht bei niedrigem Blutdruck.
Behandlung eines niedrigen Blutdrucks beim Liegen
Die Behandlung eines niedrigen Blutdrucks beim Liegen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn die orthostatische Hypotonie die Ursache ist, können folgende Maßnahmen helfen:
- Viel Flüssigkeit trinken: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft, das Blutvolumen zu erhöhen und den Blutdruck zu stabilisieren.
- Stützstrümpfe tragen: Stützstrümpfe können helfen, den Blutfluss in den Beinen zu verbessern und die orthostatische Hypotonie zu reduzieren.
- Medikamente: In einigen Fällen können Medikamente verschrieben werden, um den Blutdruck zu erhöhen.
Fazit
Der Blutdruck im Liegen ist in der Regel niedriger als im Stehen. Bei manchen Menschen kann jedoch beim Aufstehen ein starker Abfall des Blutdrucks auftreten. Diese als orthostatische Hypotonie bezeichnete Erkrankung kann zu Schwindel, Ohnmacht und Stürzen führen. Die Behandlung eines niedrigen Blutdrucks beim Liegen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.
#Blutdruck#Liegen#NiedrigerKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.