Wie kalt ist es in der Luft im Flugzeug?
Wie kalt ist es in der Luft im Flugzeug?
Wenn Sie in ein Flugzeug steigen, insbesondere in ein Langstreckenflugzeug, werden Sie vielleicht feststellen, dass die Luft überraschend kühl ist. Tatsächlich kann die Temperatur in der Luft im Flugzeug auf extrem niedrige Werte sinken.
Außentemperaturen
In großen Höhen, in denen Flugzeuge fliegen, sinken die Außentemperaturen drastisch. In der Regel liegen sie bei etwa -50 Grad Celsius oder sogar darunter. Diese eisigen Temperaturen sind auf die dünne Atmosphäre in diesen Höhen zurückzuführen. Die dünne Luft hält weniger Wärme, was zu den kalten Bedingungen führt.
Innentemperaturen
Während die Außentemperaturen extrem niedrig sein können, werden die Innentemperaturen der Kabine durch das Klimatisierungssystem des Flugzeugs reguliert. Die meisten Fluggesellschaften halten die Kabinentemperatur zwischen 21 und 27 Grad Celsius, wobei einige Fluggesellschaften niedrigere oder höhere Temperaturen einstellen.
Trockene Luft
Neben den niedrigen Temperaturen ist die Luft in Flugzeugen auch sehr trocken. Die dünne Luft in großen Höhen enthält nur minimale Feuchtigkeit. Dies führt dazu, dass die Passagiere oft ein Gefühl von Trockenheit in der Nase, im Hals und auf der Haut verspüren.
Gründe für die Trockenheit
Die Trockenheit der Luft im Flugzeug ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:
- Dünne Luft: Die dünne Luft in großen Höhen hält weniger Feuchtigkeit.
- Klimatisierungssystem: Das Klimatisierungssystem des Flugzeugs entfernt Feuchtigkeit aus der Luft, um Beschlagen und Vereisung zu verhindern.
- Körperwärme: Die Körperwärme der Passagiere kann dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit in der Kabine zu verringern.
Auswirkungen der kalten Luft
Die kalte und trockene Luft im Flugzeug kann verschiedene Auswirkungen auf Passagiere haben, darunter:
- Dehydration: Die trockene Luft kann zu Dehydration führen, da sie die Schleimhäute austrocknet.
- Erkältungen und Infektionen: Die kalte Luft kann das Immunsystem schwächen und die Anfälligkeit für Erkältungen und Infektionen erhöhen.
- Trockene Haut und Augen: Die trockene Luft kann zu trockener Haut und gereizten Augen führen.
Tipps für den Umgang mit der kalten Luft
Um die Auswirkungen der kalten Luft im Flugzeug abzumildern, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Trinken Sie viel Flüssigkeit: Trinken Sie während des Fluges viel Wasser oder andere Flüssigkeiten, um Hydrierung zu gewährleisten.
- Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme: Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf Ihre Haut auf, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Tragen Sie warme Kleidung: Tragen Sie warme Kleidung, einschließlich Socken, eines Pullovers und eines Schals, um sich warm zu halten.
- Verwenden Sie befeuchtende Augentropfen: Benutzen Sie befeuchtende Augentropfen, um trockene Augen zu lindern.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.