Wie kann ich Rückenschmerzen von Nierenschmerzen unterscheiden?

2 Sicht

Einseitige, etwa fünf Zentimeter neben der Wirbelsäule lokalisierte Schmerzen deuten auf Rückenleiden hin. Nierenkoliken hingegen manifestieren sich meist seitlich im Flankenbereich und sind oft intensiver als Rückenbeschwerden. Die Schmerzintensität bietet somit einen wichtigen Unterscheidungshinweis.

Kommentar 0 mag

Rücken- oder Nierenschmerzen: Wie Sie den Unterschied erkennen

Rücken- und Nierenschmerzen können sich auf den ersten Blick ähnlich anfühlen, doch es gibt einige wichtige Unterschiede, die helfen, sie voneinander zu unterscheiden.

Lokalisation der Schmerzen

  • Rückenschmerzen: Schmerzen, die einseitig, etwa fünf Zentimeter neben der Wirbelsäule auftreten, deuten auf Rückenleiden hin.
  • Nierenschmerzen: Schmerzen, die seitlich im Flankenbereich (der Bereich zwischen Rippen und Hüftknochen) auftreten, sind oft ein Hinweis auf Nierenschmerzen.

Schmerzintensität

  • Rückenschmerzen: Rückenbeschwerden sind in der Regel weniger intensiv als Nierenschmerzen.
  • Nierenschmerzen: Nierenschmerzen, die durch einen Harnleiterstein oder eine Nierenentzündung verursacht werden, können extrem intensiv sein.

Begleitsymptome

  • Rückenschmerzen: Kann mit Verspannungen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen verbunden sein.
  • Nierenschmerzen: Kann mit Blut im Urin, Fieber, Schüttelfrost und Übelkeit einhergehen.

Weitere Unterschiede

  • Rückenschmerzen: Können durch körperliche Aktivität, langes Sitzen oder Stehen, Übergewicht und schlechte Körperhaltung verursacht werden.
  • Nierenschmerzen: Können durch Harnleitersteine, Nierenentzündungen, Zysten und Tumore verursacht werden.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie starke oder anhaltende Rücken- oder Nierenschmerzen haben, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Dies gilt insbesondere, wenn die Schmerzen von Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit oder Blut im Urin begleitet werden.

Fazit

Die Unterscheidung zwischen Rücken- und Nierenschmerzen kann anhand der Lokalisation, der Schmerzintensität und der begleitenden Symptome erfolgen. Rückenbeschwerden treten typischerweise einseitig neben der Wirbelsäule auf und sind weniger intensiv, während Nierenschmerzen seitlich im Flankenbereich auftreten und oft intensiver sind. Wenn Sie sich über die Art Ihrer Schmerzen nicht sicher sind oder wenn sie stark oder anhaltend sind, konsultieren Sie einen Arzt zur weiteren Abklärung.