Wie lange dauert die letzte Sterbephase?

18 Sicht
Die letzten Stunden vor dem Tod, die Prä-Finalphase, umfassen typischerweise die letzten 72 Stunden eines Lebens. Diese Phase kennzeichnet den Übergang zum Tod und ist geprägt von körperlichen Veränderungen.
Kommentar 0 mag

Wie lange dauert die letzte Sterbephase?

Die letzte Sterbephase, auch bekannt als aktive Sterbephase oder Agoniephase, ist die letzte Phase des Lebens, in der der Körper den Tod vorbereitet. Die Dauer dieser Phase variiert von Person zu Person, kann aber in der Regel zwischen wenigen Stunden und mehreren Tagen dauern.

Prä-Finals Stadium (72 Stunden davor)

Diese Phase beginnt etwa 72 Stunden vor dem Tod und ist durch eine Reihe körperlicher Veränderungen gekennzeichnet, darunter:

  • Verlangsamte Atmung und Herzfrequenz
  • Kälte und Verfärbung der Gliedmaßen
  • Erhöhte Schläfrigkeit und Bewusstseinsstörungen
  • Hervorstehender Kiefer
  • Absinkende Augenlider

Aktives Sterbestadium (Stunden davor)

Während des aktiven Sterbeprozesses treten folgende Anzeichen auf:

  • Unregelmäßige und flache Atmung (Cheyne-Stokes-Atmung)
  • Rasselgeräusche beim Atmen
  • Kalter Schweiß
  • Erweitert pupillen
  • Verringerte Reaktionsfähigkeit
  • Verlust der Kontrolle über Urin und Stuhl

Unmittelbar vor dem Tod

In den letzten Augenblicken des Lebens kommt es zu folgenden Veränderungen:

  • Die Atmung hört auf
  • Der Herzschlag hört auf
  • Die Pupillen erweitern sich und werden fixiert
  • Die Muskeln entspannen sich

Die Dauer der letzten Sterbephase kann je nach Ursache des Todes, Gesundheitszustand der Person und anderen Faktoren variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder diese Phase in derselben Reihenfolge oder mit derselben Dauer erlebt.