Wie lange leben mit Hautkrebs?

9 Sicht
Die Überlebensraten bei Hautkrebs variieren stark je nach Stadium. Patientinnen und Patienten mit einem Melanom im Stadium IA haben nach fünf Jahren eine hohe Überlebensrate von nahezu 100%. Tiefe Melanome werden zwar häufiger diagnostiziert, aber die Zehn-Jahres-Überlebensrate liegt dennoch hoch, insbesondere bei geringer Tumoreindringtiefe.
Kommentar 0 mag

Wie lange leben Menschen mit Hautkrebs?

Die Überlebensraten bei Hautkrebs variieren stark je nach Art und Stadium des Krebses. Im Allgemeinen hängen die Überlebensraten von folgenden Faktoren ab:

  • Art des Hautkrebses: Melanome sind die gefährlichste Art von Hautkrebs, während Basalzell- und Plattenepithelkarzinome in der Regel weniger aggressiv sind.
  • Stadium des Krebses: Das Stadium des Krebses gibt an, wie weit er sich ausgebreitet hat. Frühzeitig entdeckte und behandelte Hautkrebserkrankungen haben bessere Überlebensraten.
  • Alter und allgemeine Gesundheit: Jüngere und gesündere Menschen haben in der Regel bessere Überlebensraten als ältere oder kranke Menschen.

Überlebensraten bei Melanomen

Melanome sind die gefährlichste Art von Hautkrebs und machen etwa 1 % aller Hautkrebserkrankungen aus. Die Überlebensraten bei Melanomen variieren stark je nach Stadium:

  • Stadium IA: Melanome, die auf die Epidermis (oberste Hautschicht) beschränkt sind, haben eine 5-Jahres-Überlebensrate von fast 100 %.
  • Stadium IIA-C: Melanome, die in die Dermis (mittlere Hautschicht) eingedrungen sind, haben eine 5-Jahres-Überlebensrate von über 90 %.
  • Stadium III: Melanome, die sich auf nahe gelegene Lymphknoten ausgebreitet haben, haben eine 5-Jahres-Überlebensrate von etwa 70 %.
  • Stadium IV: Melanome, die sich auf entfernte Organe ausgebreitet haben, haben eine 5-Jahres-Überlebensrate von weniger als 30 %.

Überlebensraten bei nicht-melanozytären Hautkrebserkrankungen

Nicht-melanozytärer Hautkrebs (NMSC) umfasst Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome. Diese Krebsarten sind in der Regel weniger aggressiv als Melanome und haben bessere Überlebensraten:

  • Basalzellkarzinom: Basalzellkarzinome haben eine 5-Jahres-Überlebensrate von fast 100 %. Auch bei fortgeschrittenen Stadien ist die Prognose gut.
  • Plattenepithelkarzinom: Plattenepithelkarzinome haben eine 5-Jahres-Überlebensrate von über 90 %. Die Überlebensraten sind bei fortgeschrittenen Stadien niedriger.

Schlussfolgerung

Die Überlebensraten bei Hautkrebs variieren stark je nach Art und Stadium des Krebses. Melanome sind die gefährlichste Art von Hautkrebs, aber auch sie haben hohe Überlebensraten, wenn sie frühzeitig entdeckt und behandelt werden. Nicht-melanozytärer Hautkrebs ist in der Regel weniger aggressiv und hat bessere Überlebensraten. Bei jeder Art von Hautkrebs ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung unerlässlich, um die Überlebenschancen zu verbessern.