Wie lange sind Überfällige normal?

10 Sicht
Die monatliche Blutung, die nicht mit Schwangerschaft oder hormoneller Verhütung zusammenhängt, ist ein natürlicher Zyklusabschluss. Die Dauer dieser Blutung beträgt typischerweise 3 bis 7 Tage.
Kommentar 0 mag

Überfällige Regelblutungen: Wie lange ist normal?

Die monatliche Regelblutung, die nicht durch eine Schwangerschaft oder hormonelle Verhütung verursacht wird, ist der normale Abschluss des Menstruationszyklus. Die Dauer dieser Blutung variiert von Frau zu Frau, liegt aber in der Regel zwischen 3 und 7 Tagen.

Als überfällig gilt eine Periode, die mehr als 7 Tage über ihren erwarteten Beginn hinaus ausbleibt. Überfällige Perioden können auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, darunter:

  • Schwangerschaft: Dies ist die häufigste Ursache für eine überfällige Periode. Ein Schwangerschaftstest kann dies bestätigen.
  • Hormonelle Veränderungen: Stress, Krankheit oder Gewichtsveränderungen können den Hormonhaushalt stören und zu einer überfälligen Periode führen.
  • Stillzeit: Stillen kann den Menstruationszyklus verzögern oder sogar unterdrücken.
  • Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Antibabypillen und Antidepressiva, können den Menstruationszyklus beeinflussen.
  • Grunderkrankungen: Schilddrüsenerkrankungen, polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) und andere gesundheitliche Probleme können zu überfälligen Perioden führen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

In den meisten Fällen ist eine überfällige Periode kein Grund zur Sorge. Wenn Sie jedoch eine der folgenden Beschwerden haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen:

  • Ausbleibende Periode über mehr als 90 Tage
  • Unregelmäßige oder sehr schwere Blutungen
  • Begleitsymptome wie Bauchschmerzen, Fieber oder Schüttelfrost
  • Wenn Sie nach dem Geschlechtsverkehr eine überfällige Periode haben und eine Schwangerschaft nicht ausgeschlossen werden kann

Diagnose und Behandlung

Ihr Arzt wird Ihre Krankengeschichte besprechen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Sie können auch Bluttests oder Ultraschalluntersuchungen anordnen, um die Ursache der überfälligen Periode zu ermitteln.

Die Behandlung einer überfälligen Periode hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn eine Schwangerschaft ausgeschlossen ist und es keine zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme gibt, kann Ihr Arzt abwarten und beobachten oder hormonelle Medikamente verschreiben, um die Periode auszulösen.

Fazit

Eine überfällige Periode ist in der Regel kein Grund zur Sorge, kann aber manchmal auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen. Wenn Sie über eine überfällige Periode besorgt sind, insbesondere wenn Sie andere Symptome haben, ist es wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und gegebenenfalls eine Behandlung zu erhalten.