Wie schnell sinkt der Blutdruck bei Gewichtsreduzierung?

10 Sicht
Gewichtsreduktion kann den Blutdruck signifikant senken. Eine Abnahme um 5-10% des Körpergewichts, gefolgt von stabiler Gewichtserhaltung, ist effektiv. Pro Kilogramm weniger Körpergewicht sinkt der Blutdruck um etwa 1-2 mmHg. Dadurch kann der Blutdruck vieler Übergewichtiger normalisiert werden.
Kommentar 0 mag

Wie schnell sinkt der Blutdruck bei Gewichtsreduzierung?

Übergewicht und Adipositas sind Hauptrisikofaktoren für Bluthochdruck (Hypertonie). Eine Gewichtsreduktion kann jedoch den Blutdruck effektiv senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.

Geschwindigkeit des Blutdruckabfalls

Die Geschwindigkeit, mit der der Blutdruck bei Gewichtsreduktion sinkt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Ausgangsgewicht: Personen mit höherem Ausgangsgewicht erleben tendenziell einen stärkeren Blutdruckabfall.
  • Menge des Gewichtsverlustes: Je größer der Gewichtsverlust, desto deutlicher ist der Abfall des Blutdrucks.
  • Rate des Gewichtsverlustes: Ein langsamer und stetiger Gewichtsverlust ist mit einem nachhaltigeren Blutdruckabfall verbunden.

Im Allgemeinen kann eine Abnahme von 5-10 % des Körpergewichts den Blutdruck signifikant senken.

Blutdruckabfall pro Gewichtsverlust

Studien haben gezeigt, dass pro Kilogramm weniger Körpergewicht der Blutdruck um etwa 1-2 mmHg sinkt. Dies bedeutet, dass eine Person, die 10 kg abnimmt, eine Senkung des systolischen Blutdrucks (der oberen Zahl) um 10-20 mmHg und des diastolischen Blutdrucks (der unteren Zahl) um 5-10 mmHg erwarten kann.

Normalisierung des Blutdrucks

Eine Gewichtsreduktion kann bei vielen übergewichtigen und adipösen Personen den Blutdruck normalisieren. Bei Personen mit Ausgangswerten im Hypertoniebereich (über 140/90 mmHg) kann eine Gewichtsreduktion den Blutdruck in den Normalbereich senken oder die Notwendigkeit von blutdrucksenkenden Medikamenten verringern.

Schlussfolgerung

Eine Gewichtsreduktion ist eine wirksame Strategie zur Senkung des Blutdrucks. Eine Abnahme von 5-10 % des Körpergewichts, gefolgt von stabiler Gewichtserhaltung, kann den Blutdruck signifikant senken. Pro Kilogramm weniger Körpergewicht sinkt der Blutdruck um etwa 1-2 mmHg. Dies kann dazu beitragen, den Blutdruck vieler Übergewichtiger zu normalisieren und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.