Wie sieht der Hals bei Angina aus?
Wie sieht der Hals bei einer Angina aus?
Eine Angina, auch Mandelentzündung genannt, ist eine Entzündung der Mandeln, die sich im hinteren Bereich des Rachens befinden. Die häufigsten Erreger sind Bakterien, insbesondere Streptokokken.
Bei einer Angina kommt es zu folgenden Veränderungen im Hals:
- Geschwollene, entzündete Mandeln: Die Mandeln sind vergrößert, gerötet und schmerzhaft.
- Weißlicher Belag: Auf den Mandeln kann sich ein weißlicher oder gelblicher Belag bilden, der aus Eiter und abgestorbenen Zellen besteht.
- Stark gerötete, verdickte Seitenstränge: Wenn die Mandeln entfernt wurden, zeigen sich im Rachen stark gerötete und verdickte Seitenstränge.
- Vergrößerte Halslymphknoten: Die Lymphknoten im Halsbereich schwellen an und können schmerzhaft sein.
Zusätzlich zu diesen Veränderungen im Hals können bei einer Angina folgende Symptome auftreten:
- Fieber
- Halsschmerzen
- Schluckbeschwerden
- Heiserkeit
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
Es ist wichtig zu beachten, dass die Schwere der Symptome je nach Schweregrad der Angina variieren kann. In schweren Fällen kann eine Angina zu Komplikationen wie einer Mittelohrentzündung oder einer Blutvergiftung führen.
Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Angina haben, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt kann den Hals untersuchen und die Ursache der Entzündung feststellen. Je nach Ursache wird eine medikamentöse Behandlung mit Antibiotika oder andere Maßnahmen eingeleitet.
#Angina#Halsentzündung#MandelentzündungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.