Wie verläuft ein Neurodermitis-Schub?
Der Verlauf eines Neurodermitis-Schubs
Neurodermitis, auch atopisches Ekzem genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die durch schubweise auftretende Entzündungen gekennzeichnet ist. Zwischen den Schüben befindet sich die Haut in der Regel in einem trockenen, gereizten Zustand, der relativ leicht zu kontrollieren ist. Während eines Schubs verschlimmern sich die Symptome jedoch deutlich.
Symptome eines Neurodermitis-Schubs
- Entzündung: Die Haut erscheint gerötet und entzündet.
- Rötung: Die betroffenen Bereiche sind deutlich rot gefärbt.
- Schwellung: Die Haut kann geschwollen und verdickt erscheinen.
- Starker Juckreiz: Der Juckreiz ist während eines Schubs unerträglich und kann zu Kratzen führen, was die Entzündung weiter verschlimmert.
Ablauf eines Neurodermitis-Schubs
Neurodermitis-Schübe können von Person zu Person unterschiedlich verlaufen. Im Allgemeinen folgt jedoch jeder Schub einem bestimmten Muster:
- Prodromalphase: Dies ist die Phase, die dem eigentlichen Schub vorausgeht. Möglicherweise bemerken Sie ein leichtes Prickeln oder Jucken in dem betroffenen Bereich.
- Akutphase: Dies ist die Phase, in der sich die Symptome des Schubs vollständig manifestieren. Die Haut wird rot, entzündet, geschwollen und stark juckend.
- Subakutphase: In dieser Phase beginnen die Symptome des Schubs allmählich abzuklingen. Die Entzündung nimmt ab, und der Juckreiz wird weniger stark.
- Chronische Phase: Dies ist die Phase, in der sich die Haut zwischen den Schüben befindet. Die Haut ist in der Regel trocken, gereizt und juckt leicht.
Dauer eines Neurodermitis-Schubs
Die Dauer eines Neurodermitis-Schubs kann variieren. Einige Schübe klingen innerhalb weniger Tage ab, während andere mehrere Wochen oder Monate andauern können. Die Behandlung während eines Schubs zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und einen Rückfall zu verhindern.
#Haut Reaktion#Juckreiz Ekzem#Neurodermitis SchubKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.