Wie viel Blut bei Periode ist normal?

1 Sicht

Der durchschnittliche Blutverlust während der Menstruation beträgt etwa 60 Milliliter. Überschreitet dieser Wert 80 Milliliter, spricht man von einer starken Blutung. Anzeichen dafür können häufiges Wechseln von Hygieneprodukten, Erschöpfung und Blutgerinnsel sein. Bei Bedenken ist eine ärztliche Abklärung ratsam.

Kommentar 0 mag

Wie viel Blutverlust bei der Periode ist normal?

Während der Menstruation verliert der Körper Blut und Schleimhautgewebe aus der Gebärmutter. Die Menge des verlorenen Blutes variiert von Frau zu Frau und von Periode zu Periode.

Im Allgemeinen gilt ein Blutverlust von bis zu 80 Millilitern pro Periode als normal. Bei einem stärkeren Blutverlust (> 80 ml) spricht man von einer starken Regelblutung (Menorrhagie).

Anzeichen für eine starke Regelblutung

  • Häufiger Wechsel von Binden oder Tampons (alle 1-2 Stunden)
  • Blutgerinnsel, die größer als eine Haselnuss sind
  • Erschöpfung oder Schwindelgefühl
  • Schmerzen im Unterbauch
  • Übelkeit oder Erbrechen

Ursachen für starke Regelblutungen

Starke Regelblutungen können verschiedene Ursachen haben, darunter:

  • Hormonelle Ungleichgewichte
  • Myome oder Polypen in der Gebärmutter
  • Adenomyose
  • Endometriose
  • Blutgerinnungsstörungen
  • Bestimmte Medikamente

Wann man einen Arzt aufsuchen sollte

Wenn Sie glauben, dass Ihre Regelblutungen zu stark sind, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Eine starke Regelblutung kann zu Eisenmangel, Anämie und anderen Gesundheitsproblemen führen.

Ihr Arzt wird eine Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen. Er kann auch Tests anordnen, wie z. B.:

  • Bluttests
  • Ultraschalluntersuchung
  • Gebärmutterspiegelung

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung einer starken Regelblutung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Mögliche Behandlungen umfassen:

  • Medikamente zur Regulierung des Hormonhaushalts
  • Chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Myomen oder Polypen
  • Verabreichung von Eisenpräparaten bei Eisenmangelanämie

Präventionsmaßnahmen

Es gibt keine Möglichkeit, starke Regelblutungen vollständig zu verhindern. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun können, um das Risiko zu verringern, darunter:

  • Gesunde Ernährung
  • Regelmäßige Bewegung
  • Stressbewältigung
  • Verzicht auf Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum

Wenn Sie über Ihre Regelblutungen besorgt sind, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.