Wie viel Druck hält die Lunge aus?
Wie viel Druck hält die Lunge aus?
Die Lunge ist ein lebenswichtiges Organ, das die Atmung ermöglicht, bei der Sauerstoff in das Blut aufgenommen und Kohlendioxid entfernt wird. Sie ist ein empfindliches Organ, das durch äußeren Druck beeinträchtigt werden kann.
Pleuradruck und Lungenentfaltung
Die Lungen sind von zwei Pleuraschichten bedeckt, einer inneren (viszeralen) Pleura und einer äußeren (parietalen) Pleura. Zwischen diesen Schichten befindet sich der Pleuraspalt, der mit einer geringen Menge Flüssigkeit gefüllt ist.
Ein subatmosphärischer Druck im Pleuraspalt, etwa -4 mmHg, sorgt für die Entfaltung der Lunge. Dieser negative Druck entsteht durch die elastischen Eigenschaften der Lunge und der Brustwand. Er verhindert, dass die Lunge kollabiert und ermöglicht es, dass sich die Alveolen (Lungenbläschen) bei jeder Einatmung mit Luft füllen.
Auswirkungen von Druckänderungen
Änderungen des Drucks im Pleuraspalt können die Atmung erheblich beeinträchtigen. Ein positiver Druck kann zum Kollaps der Lunge (Pneumothorax) führen, während ein sehr negativer Druck zu einer Überdehnung der Lunge (Spannungspneumothorax) führen kann.
Traumatische Verletzungen
Traumatische Verletzungen wie Brustkorbprellungen oder Rippenbrüche können den Druck im Pleuraspalt verändern und die Atmung beeinträchtigen. Eine starke Prellung kann einen Pneumothorax verursachen, während eine gebrochene Rippe zu einer Spannungslunge führen kann.
Medizinische Eingriffe
Einige medizinische Eingriffe, wie z. B. eine Thorakozentese (Entnahme von Flüssigkeit aus dem Pleuraspalt) oder eine mechanische Beatmung, können ebenfalls den Druck im Pleuraspalt beeinflussen. Die Thorakozentese kann zu einem Pneumothorax führen, während eine mechanische Beatmung zu einer Spannungslunge führen kann.
Schlussfolgerung
Die Lunge ist ein empfindliches Organ, das einen subatmosphärischen Druck im Pleuraspalt benötigt, um richtig zu funktionieren. Veränderungen dieses Drucks können die Atmung erheblich beeinträchtigen und sowohl traumatische Verletzungen als auch medizinische Eingriffe können zu solchen Druckänderungen führen. Ein Verständnis des Pleuradrucks ist für die Beurteilung und Behandlung von Lungenerkrankungen von entscheidender Bedeutung.
#Druckgrenze#Lungendruck#LungenkapazitätKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.