Wie viel Grad dazu rechnen unterm Arm?
Wie viel Grad Körpertemperatur unter dem Arm? Ein genauer Blick auf die Messmethode
Die Körpertemperatur unter dem Arm zu messen ist eine einfache und häufige Methode, um einen ersten Eindruck von der Gesundheit zu erhalten. Doch wie viel Grad sind normal? Und welche Faktoren beeinflussen die Messwerte?
Die Körperkerntemperatur eines gesunden Erwachsenen liegt im Normalbereich zwischen 36,5 und 37,5 Grad Celsius. Dies ist jedoch ein Durchschnittswert und kann individuell variieren. Die Messung unter dem Arm liefert in der Regel einen etwas niedrigeren Wert als eine Messung im After oder im Ohr, da die Temperatur unter der Achselhöhle vom Körperkern weniger direkt beeinflusst wird und eher von der Umgebungstemperatur und der Aktivität beeinflussbar ist.
Faktoren, die die gemessene Temperatur beeinflussen:
- Tageszeit: Die Körpertemperatur schwankt natürlich im Laufe des Tages. Sie ist in der Regel am Morgen am niedrigsten und erreicht am späten Abend ihren Höhepunkt. Deshalb ist es wichtig, die Messung zur gleichen Tageszeit durchzuführen, um vergleichbare Ergebnisse zu erhalten. Eine Messung direkt nach dem Aufwachen oder nach einer längeren Periode von Ruhe und körperlicher Inaktivität liefert wahrscheinlich die niedrigste Messung.
- Umgebungstemperatur: Eine kalte Umgebung kann die gemessene Temperatur beeinflussen, da die Wärmeabgabe unter die Achselhöhle erhöht wird. Warmere Umgebungstemperaturen können die Werte etwas erhöhen.
- Körperliche Aktivität: Intensive körperliche Aktivität erhöht die Körperkerntemperatur und somit auch die Temperatur unter dem Arm. Es ist sinnvoll, nach intensiver Aktivität einige Zeit abzuwarten, bevor eine Messung durchgeführt wird.
- Stress: Stress kann die Körperkerntemperatur erhöhen und somit auch die gemessene Temperatur unter dem Arm.
- Krankheit: Fieber ist ein Zeichen einer Erkrankung und zeigt sich durch eine erhöhte Körpertemperatur. Eine Temperatur über 38,0 Grad Celsius oder 38,5 Grad Celsius (abhängig von der Quelle) sollte ernst genommen werden und einen Arztbesuch erforderlich machen.
- Ernährung: Extremes Fasten oder eine sehr kalorienarme Diät kann die Körpertemperatur kurzfristig beeinflussen.
- Medikamente: Manche Medikamente können die Körpertemperatur beeinflussen.
Wie misst man die Temperatur korrekt unter dem Arm?
- Saubere Messmethode: Benutzen Sie ein digitales Thermometer für die präzise Messung unter dem Arm. Platzieren Sie den Messfühler des Thermometers korrekt unter der Achselhöhle, sodass er die Haut berührt.
- Richtige Positionierung: Stellen Sie sicher, dass der Arm anliegt und die Achselhöhle nicht verengt oder zu stark gedehnt ist.
- Haltezeit: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers hinsichtlich der notwendigen Messdauer, die normalerweise einige Minuten beträgt. Zu kurze Messdauer kann ungenau sein.
Zusammenfassung:
Die Temperaturmessung unter dem Arm ist eine einfache Methode zur ersten Einschätzung der Körpertemperatur. Um vergleichbare und aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, ist es wichtig, die Messung zu einer bestimmten Tageszeit durchzuführen und die oben genannten Faktoren zu berücksichtigen. Eine Temperatur über dem Normalbereich oder der typische Wert für das Individuum sollte immer Anlass zu einem Arztbesuch sein.
#Körpertemperatur#Temperatur#UnterarmKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.