Wie viel kostet ein großes Blutbild privat?

17 Sicht
Private Blutbildanalysen kosten in der Regel um die 100 Euro. Neben den Laborgebühren fallen Kosten für die Entnahme und den Versand an. Der Preis variiert je nach Anbieter und Umfang der Untersuchung.
Kommentar 0 mag

Kosten eines privaten großen Blutbildes

Ein großes Blutbild ist eine umfassende Untersuchung, die einen Einblick in die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden eines Patienten gibt. Es kann zur Diagnose verschiedener Erkrankungen wie Infektionen, Anämie und Blutgerinnungsstörungen eingesetzt werden. Während große Blutbilder in der Regel von Ärzten angeordnet werden, können sie auch privat durchgeführt werden.

Kosten

Die Kosten für ein großes Blutbild variieren je nach Anbieter und Umfang der Untersuchung. Im Allgemeinen liegen die Kosten für ein großes Blutbild privat um die 100 Euro.

Zusätzliche Kosten

Neben den Laborgebühren fallen zusätzliche Kosten für die Blutentnahme und den Versand an. Die Kosten für die Blutentnahme variieren je nach Anbieter und Standort und liegen in der Regel zwischen 10 und 20 Euro. Die Versandkosten hängen von der Entfernung zwischen dem Labor und dem Testort ab und betragen in der Regel 5 bis 10 Euro.

Umfang der Untersuchung

Der Umfang eines großen Blutbildes variiert ebenfalls je nach Anbieter. Ein typisches großes Blutbild umfasst jedoch die folgenden Tests:

  • Hämoglobin: Misst die Menge an rotem Blutfarbstoff im Blut
  • Hämatokrit: Misst den Anteil des Blutes, der aus roten Blutkörperchen besteht
  • Mittleres Erythrozytenvolumen (MCV): Misst die durchschnittliche Größe der roten Blutkörperchen
  • Mittleres Hämoglobin pro Erythrozyt (MCH): Misst die durchschnittliche Menge an Hämoglobin in einem roten Blutkörperchen
  • Mittlere Hämoglobinkonzentration (MCHC): Misst die durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in roten Blutkörperchen
  • Thrombozytenzahl: Misst die Anzahl der Blutplättchen im Blut
  • Leukozytenzahl: Misst die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut

Einige Anbieter bieten erweiterte große Blutbilder an, die zusätzliche Tests wie die Retikulozytenzahl (unreife rote Blutkörperchen) und die Vitamin-B12- und Folsäurekonzentrationen umfassen. Diese Tests können die Gesamtkosten des Blutbildes erhöhen.

Fazit

Die Kosten für ein großes Blutbild privat liegen in der Regel um die 100 Euro. Neben den Laborgebühren fallen zusätzliche Kosten für die Blutentnahme und den Versand an. Der Preis variiert je nach Anbieter und Umfang der Untersuchung. Es ist wichtig, bei mehreren Anbietern Angebote einzuholen, um die besten Preise und den besten Service zu finden.