Wie viel Promille darf man in Thailand haben?

65 Sicht
In Thailand gilt eine Promillegrenze von 0,5 mg/ml im Blut. Überschreitungen führen zu hohen Geldstrafen (bis zu 60.000 Baht) und möglichen Gefängnisstrafen von bis zu 6 Monaten. Fahren unter Alkoholeinfluss ist streng geahndet.
Kommentar 0 mag

Alkoholgrenzwerte in Thailand: Vorsicht vor Überschreitungen

Thailand hat eine strenge Promillegrenze für Autofahrer. Mit 0,5 Milligramm pro Milliliter (mg/ml) im Blut liegt die Grenze deutlich unter der vieler anderer Länder. Eine Überschreitung kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen.

Geldstrafen und Gefängnisstrafen

Wer mit einem Blutalkoholspiegel von über 0,5 mg/ml erwischt wird, muss mit hohen Geldstrafen rechnen. Diese können bis zu 60.000 Baht (ca. 1.600 Euro) betragen.

In schwereren Fällen kann auch eine Gefängnisstrafe von bis zu sechs Monaten verhängt werden. Dies gilt insbesondere für Personen, die wiederholt betrunken fahren oder einen Unfall unter Alkoholeinfluss verursachen.

Strenge Ahndung

Die thailändischen Behörden gehen strikt gegen Fahren unter Alkoholeinfluss vor. Es werden regelmäßige Kontrollen durchgeführt, und die Strafen werden konsequent durchgesetzt.

Autofahrer sollten sich daher bewusst sein, dass selbst ein geringer Alkoholkonsum zu schweren Konsequenzen führen kann. Es ist ratsam, sich entweder ganz vom Alkoholgenuss am Steuer fernzuhalten oder dafür zu sorgen, dass ein nüchternes Begleitfahrzeug zur Verfügung steht.