Wie viel Prozent der Deutschen trinken keinen Alkohol?

28 Sicht
Eine repräsentative Umfrage aus 2019 ergab, dass rund ein Drittel der Deutschen selten oder gar keinen Alkohol konsumiert. Im Gegensatz dazu gaben nur etwa 7 % an, täglich Alkohol zu trinken.
Kommentar 0 mag

Wie viel Prozent der Deutschen trinken keinen Alkohol?

Alkohol ist in Deutschland weit verbreitet, aber nicht jeder trinkt ihn. Eine repräsentative Umfrage aus dem Jahr 2019 ergab, dass etwa ein Drittel der deutschen Bevölkerung (33 %) selten oder gar keinen Alkohol konsumiert. Dies entspricht 27,4 Millionen Menschen.

Im Gegensatz dazu gaben nur 7 % der befragten Personen an, täglich Alkohol zu trinken. Die große Mehrheit der Deutschen (60 %) trinkt gelegentlich Alkohol, zum Beispiel an Wochenenden oder in sozialen Situationen.

Der Anteil der Personen, die keinen Alkohol trinken, ist in Deutschland seit den 1990er Jahren stetig gestiegen. Dies wird auf eine Reihe von Faktoren zurückgeführt, darunter das wachsende Gesundheitsbewusstsein, die Zunahme nicht-alkoholischer Getränkeoptionen und die gesellschaftliche Akzeptanz von Nichttrinkern.

Obwohl ein beträchtlicher Teil der Deutschen keinen Alkohol trinkt, bleibt Deutschland dennoch ein Land mit einem relativ hohen Alkoholkonsum. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegt der jährliche Pro-Kopf-Konsum reinen Alkohols in Deutschland bei 10,7 Litern, was über dem weltweiten Durchschnitt von 6,4 Litern liegt.

Die Ergebnisse dieser Umfrage unterstreichen die Vielfalt der Alkoholkonsummuster in Deutschland. Während eine beträchtliche Anzahl von Menschen keinen Alkohol trinkt, gibt es auch eine beträchtliche Minderheit, die täglich Alkohol konsumiert. Es ist wichtig, sich der Risiken im Zusammenhang mit übermäßigem Alkoholkonsum bewusst zu sein und verantwortungsvoll zu trinken.