Wie viele Bier sind 0,5 Promille?

14 Sicht
Der Alkoholspiegel von 0,5 Promille kann bei Frauen mit 60 kg Körpergewicht durch knapp 1,5 Flaschen Bier (0,33 Liter, 4,8 Vol.-%) erreicht werden. Männer (70 kg) benötigen in der Regel knapp 2 Flaschen. Individuelle Faktoren beeinflussen den Blutalkoholspiegel.
Kommentar 0 mag

Bierkonsum und Alkoholwert von 0,5 Promille

Der Alkoholspiegel im Blut wird in Promille (‰) angegeben. Dabei entspricht 1‰ einem Gramm Alkohol pro Kilogramm Körpergewicht. Ein Wert von 0,5‰ gilt in vielen Ländern als Grenzwert für eine eingeschränkte Fahrfähigkeit.

Die Anzahl der Bierflaschen, die zu einem Alkoholwert von 0,5‰ führen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Körpergewicht: Je höher das Körpergewicht, desto mehr Bier kann konsumiert werden, ohne den gleichen Alkoholwert zu erreichen.
  • Geschlecht: Frauen haben im Allgemeinen einen höheren Körperfettanteil als Männer, was den Aufnahme- und Verstoffwechselungsprozess von Alkohol beeinflussen kann.
  • Individueller Stoffwechsel: Die individuelle Stoffwechselrate kann die Aufnahme und Ausscheidung von Alkohol beeinflussen.

Als Richtwert gilt jedoch, dass:

  • Frauen (60 kg): Etwa 1,5 Flaschen Bier (0,33 Liter, 4,8 Vol.-%)
  • Männer (70 kg): Etwa 2 Flaschen Bier (0,33 Liter, 4,8 Vol.-%)

Hinweis:

Diese Richtwerte sind nur Näherungswerte und können je nach individuellen Faktoren variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass Alkohol die Reaktionszeit und die Fahrfähigkeit beeinträchtigen kann, selbst bei Werten unter 0,5‰.

Es wird daher dringend empfohlen, im Zweifelsfall auf den Konsum von Alkohol vor dem Autofahren zu verzichten. Alternativ können andere Transportmittel wie öffentliche Verkehrsmittel oder Taxi genutzt werden.