Wie weit darf die Körpertemperatur sinken?

9 Sicht
Eine Körpertemperatur zwischen 35,7 und 37,3 Grad Celsius gilt laut aktuellen Studien der Stanford University als physiologisch unbedenklich. Diese Spanne repräsentiert einen normalen Temperaturbereich des menschlichen Körpers. Abweichungen sollten ärztlich abgeklärt werden.
Kommentar 0 mag

Wie weit darf die Körpertemperatur sinken?

Die Körpertemperatur ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit. Sie wird durch ein komplexes Zusammenspiel von Hormonen, Nerven und Stoffwechselprozessen reguliert. Abweichungen von der Normaltemperatur können auf zugrunde liegende medizinische Probleme hinweisen.

Normaler Temperaturbereich

Aktuelle Studien der Stanford University haben ergeben, dass eine Körpertemperatur zwischen 35,7 und 37,3 Grad Celsius als physiologisch unbedenklich gilt. Innerhalb dieser Spanne kann der Körper ordnungsgemäß funktionieren, ohne negative Auswirkungen auf die Gesundheit.

Hypothermie

Wenn die Körpertemperatur unter 35 Grad Celsius sinkt, spricht man von Hypothermie. Dieses lebensbedrohliche Ereignis tritt auf, wenn der Körper Wärme schneller verliert, als er sie produzieren kann. Hypothermie kann durch extreme Kälte, Eintauchen in kaltes Wasser oder bestimmte medizinische Bedingungen verursacht werden.

Symptome einer Hypothermie

  • Zittern
  • Blasse Haut
  • Verwirrtheit
  • Schläfrigkeit
  • Schwäche
  • Langsame Atmung und Herzfrequenz

Behandlung einer Hypothermie

Eine Hypothermie ist ein medizinischer Notfall. Sofortige Maßnahmen sind erforderlich, um die Körpertemperatur zu erhöhen und weitere Komplikationen zu verhindern. Die Behandlung kann beinhalten:

  • Entfernung von nasser Kleidung
  • Erwärmung mit Decken und warmen Flüssigkeiten
  • Verabreichung von wärmeren intravenösen Flüssigkeiten
  • Verwendung von Wärmedecken oder Wärmflaschen

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Abweichungen von der normalen Körpertemperatur, sowohl Fieber als auch Unterkühlung, sollten ärztlich abgeklärt werden. Insbesondere bei älteren Menschen, Kindern und Personen mit geschwächtem Immunsystem ist es wichtig, frühzeitig medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Zusammenfassend:

Die normale Körpertemperatur liegt zwischen 35,7 und 37,3 Grad Celsius. Eine Hypothermie tritt auf, wenn die Körpertemperatur unter 35 Grad Celsius sinkt und ist ein medizinischer Notfall. Abweichungen von der normalen Körpertemperatur sollten immer ärztlich abgeklärt werden, um zugrunde liegende Ursachen auszuschließen und angemessene Behandlungsmöglichkeiten zu bestimmen.